
Wer derzeit an den Johanniter-Schulen in Wriezen vorbeifährt, kann die Baustelle kaum übersehen: statt der vorherigen Parkplätze sind nun Kräne, Bauarbeiter mit Schutzhelmen und schweres Gerät zu sehen. Der Grund: Die Johanniter-Schulen können ihren Bedarf an Unterrichtsräumen derzeit nur mit Containern auf dem Schulhof decken.
Trotz zwischenzeitlichem Frost liefen die Bauarbeiten die ganz nach Plan und ohne Verzögerung, freut sich inzwischen Projektleiterin Jana Brückner. Zunächst sind die Pflastersteine des einstigen Parkplatzes entfernt worden, anschließend musste Baugrube ausgehoben und ein Streifenfundament gelegt werden, berichtet sie. Der Baufortschritt verlaufe„von hinten nach vorne“, also von Richtung Turm hin zur Einfahrt auf das Schulgelände in der Freienwalder Straße.
In dem Anbau sollen Klassenräume entstehen, die den Platz in den Containern ersetzen. Die vormaligen Parkplätze werden überbaut. Um diese zu ersetzen, haben die Johanniter-Schulen bereits 31 Stellflächen hinter dem Getränkemarkt auf der gegenüberliegenden Seite der Freienwalder Straße angemietet.
Bis zum Schuljahr 2026/27 werden in dem Anbau drei Geschosse für die rund 150 Grundschüler entstehen, sechs Klassenräume und neun Räume für die Ganztagsbetreuung. Der Grundschulteil der Johanniter-Schulen ist bisher einzügig „und das soll auch so bleiben“, betont Schulleiterin Hollitzer-Bennör. Von dem Umbau werden insbesondere die Schüler der Oberstufe profitieren, die bisher keine eigenen Räume haben und während der Schultage häufig umziehen“ müssen.
Der Gesamtwert des Projekts beläuft sich auf 3,7 Millionen Euro. Das Land Brandenburg beteiligt sich mit 2,8 Millionen Euro.
Felix Krone