Präsentiert von

Technologietag im Autohaus Matschoß 13. September 2025

Technologietag im Autohaus Matschoß: Probefahren und mehr am 13.09.

Beim Aktionstag im Autohaus Matschoß in Strausberg im Rahmen der Technologiewochen wird der neue Mazda 6e vorgestellt. Besucher erwarten exklusive Rabatte, spannende Einblicke und individuelle Beratung.

08.09.2025

Viele Einladungen für den Tag hat das im Gewerbegebiet Strausberg am Lehmkuhlenring ansässige Team schon verschickt: Am 13. September lädt das Autohaus Matschoß im Rahmen des Einstiegs in die bis 27. September laufenden Mazda-Technologiewochen zum großen Aktionstag zwischen 10 und 14 Uhr. 

Im Mittelpunkt der Angebote steht dabei eindeutig die öffentliche Vorstellung des neuen Mazda 6e, der an diesem Tag unter anderem probegefahren werden darf. Zwei Fahrzeuge, so Sven Hoffmann, Geschäftsführer des Autohauses Matschoß, stehen dafür zur Verfügung. „Mit 44.900 Euro hat dieser einen sehr günstigen Einstiegspreis“, merkt Sven Hoffmann an.

Vor allem soll den Interessierten Gelegenheit gegeben werden, all ihre Fragen rund um einen Wechsel auch in der Mobilität auf klimafreundliche Antriebstechnologien umfassend beantwortet zu bekommen. Sich im „Elektroauto-Dschungel“ Klarheit zu verschaffen, so Hoffmann, ist schließlich die Basis für eine wirklich fundierte Kaufentscheidung.

Möglichst keine Frage soll an diesem Tag unbeantwortet bleiben. Damit die Mitarbeitenden tatsächlich umfassend informieren können, sind sie noch einmal extra zum Fahrzeug in all seinen Aspekten geschult worden. Der Chef selbst und zwei Führungskräfte aus dem Werkstatt-Team haben erst Mitte dieser Woche noch eine Technikschulung erhalten, die Verkäufer haben bei Mazda schon an zweitägigen Seminaren teilgenommen.

Unternehmen aus der Region
„Neben exklusiven Rabatten gibt es an diesem Tag auch umfassende Beratung.“

Das Autohaus Matschoß lockt am 13. September mit exklusiven Rabatten: 10 Prozent gibt es auf den brandneuen Mazda 6e, sogar 15 Prozent auf alle anderen Mazda-Neuwagen und Tageszulassungen. „Unsere neuesten Modelle verbinden zeitlose Eleganz mit zukunftsweisender Mobilität“, heißt es vom Matschoß-Team in Verbindung mit der Einladung. Im Angebot sind dabei unterschiedliche Antriebstechnologien, passend zum jeweiligen Lebensstil sowie den individuellen Wünschen und Anforderungen.

Attraktive Sonderangebote gibt es auch zu den Crossover-Bestsellern von Mazda CX-30 über Mazda CX-60 bis Mazda CX-80, bei denen sich ebenfalls Handwerkskunst und Fahrkomfort verbunden. Auch mit Hybridmodellen wartet der japanische Hersteller auf. Dennoch wird der brandneue Mazda 6e – mit allerlei modernsten technischen Finessen (darunter ein Navigationssystem mit Ladeplanung, Panorama-Gladach, 360°-Monitor sowie etliches mehr) – im Mittelpunkt stehen.

Vom Fahrspaß können sich alle beim Probefahren live einen Eindruck verschaffen. In den Gesprächen mag es dann etwa um Details wie Reichweite pro Ladevorgang und Lade-Infrastruktur gehen, die beim Umstieg auf ein Elektrofahrzeug aus praktischen Erwägungen eine Rolle spielen. Das Team vom Autohaus Matschoß freut sich jedenfalls auf viele Gäste an diesem Tag.
Thomas Berger


Die WM in Japan fest im Visier

Sponsoring: Das AH Matschoß beteiligt sich an Reisekosten der Cheerleader.

Menschliche Pyramide: Die Rehfelder Cheerleader werden vom Autohaus Matschoß großzügig unterstützt, damit sie im Dezember an der Weltmeisterschaft in Japan teilnehmen können. Foto: Thomas Berger
Menschliche Pyramide: Die Rehfelder Cheerleader werden vom Autohaus Matschoß großzügig unterstützt, damit sie im Dezember an der Weltmeisterschaft in Japan teilnehmen können. Foto: Thomas Berger

Sie können ihre jüngsten Triumphe selbst kaum glauben: Im Mai sind die Cheerleader der SG Grün-Weiß Rehfelde in Frankfurt am Main Deutsche Meister geworden. Und seit dem ersten Wochenende im Juli tragen sie auch stolz den Titel als Vize-Europameister, mussten sich lediglich dem anderen deutschen Team aus Heilbronn, das sie noch zur DM bezwungen hatten, in der finalen Wertung geschlagen geben. Nun richten sich alle Blicke von Cheftrainerin Lucy-May Böhm und ihren Schützlingen auf Dezember. 

Kurz vor Weihnachten wird dort das ältere Team (16 bis 41 Jahre) an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Insgesamt neun Tage geht es ins Land der aufgehenden Sonne, drei davon dauert der Wettkampf. Die mit dem Deutschen Meister erreichte Qualifikation bedeutet aber auch erhebliche Reisekosten. Um diese zu schultern, werden derzeit Spenden gesammelt. Eine große Hilfe sind die 2500 Euro, mit denen sich das Autohaus Matschoß beteiligt. „Als Autohaus einer japanischen Marke unterstützen wir gern die WM-Teilnahme in Japan“, so Geschäftsführer Sven Hoffmann.
bg