Rückenbeschwerden können jeden treffen: Selbst wer bislang keine Probleme kannte, klagt plötzlich über Schmerzen. Bewegung ist da oft das beste Rezept. Doch wie trainieren, wenn es im Rücken und in den Gelenken sticht und brennt?
Medizinische Bandagen", rät Benjamin Bergmüller vom Gesundheitshaus Seeger, Sie mindern die Beschwerden und beugen weiteren Schmerzen vor - durch gezielten Wechseldruck in der Bewegung. Belastungen können viel besser ausgeglichen werden, we Bandagen auch die körpereigenen Stabilisierungsprozesse aktivieren."
Schnell und lange wirksam
Herr Bergmüller empfiehlt z. B. die Train-Bandagen von Bauerfeind. Die durchblutungsfördernde Wirkung stellt sich bereits nach dem ersten Anlegen ein: Die Berührungsreize können die Eigenwahrnehmung des Körpers im betroffenen Bereich verbessern und helfen, das Schmerzempfinden zu senken.
Das Gesundheitshaus Seeger hat medizinische Bandagen für alle typischen Schmerzregionen. Die Rückenspezialisten informieren auch über Übungen, um das Aktivitätslevel zu erhöhen und Regenerationsprozesse zu beschleunigen. So wird Bewegung wieder erfolgreich in den Alltag integriert und Betroffene können langfristig das Risiko für chronische Beschwerden verringern.
"Wir haben das Ziel, unseren Kundinnen und Kunden zu größtmöglicher Bewegungsfreiheit zu verhelfen. Wir nehmen uns Zeit für Sie ind freuen uns auf Ihren Besuch", so Benjamin Bergmüller.

Brüderstraße 8
14776 Brandenburg a. d. H.
Mehr Bewegung in den Alltag
Für den Rückenschutz muss man selbst aktiv werden
Wieder mehr Bewegung im Alltag
Diese Aussage unterstreicht auch Ulrich Kuhnt, Sportpädagoge, Leiter der Rückenschule Hannover und Mitglied Direktorium Bundesverband deutscher Rückenschulen (BDR) e. V. „Wir müssen es schaffen, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Sonst sind bei den Bewegungsmuffeln langfristig Rückenschmerzen vorprogrammiert". Sportliche Höchstleistungen sind dabei gar nicht gefragt. Schon mit kleinen Tricks lassen sich mehr Aktivitäten problemlos in den Alltag einbauen.