Nach Rückkehr: Viel Zuwendung für Schmoll-Katzen
Einige Katzen neigen dazu, nach der Rückkehr Ihrer Besitzer eine Zeit lang zu schmollen. Sie wenden sich zum Beispiel ab und ignorieren ihren Halter. „Nicht nur Hunde, auch Katzen vermissen ihre Bezugspersonen, wenn sie länger nicht da sind“, so die Tierverhaltenstherapeutin. Sobald die Stubentiger merken, dass die gewohnte Routine wieder da ist und sie reichlich Aufmerksamkeit bekommen, würden sie auch wieder zutraulich. (dpa)
Angst vor Unglück: Schwarze Tiere finden schwerer ein Zuhause
Die Tierheime konnten sich zuletzt vor Anfragen kaum retten. Durch Corona wurden viel mehr Tiere als sonst vermittelt. Ein paar Vierbeiner haben es aber nach wie vor schwer, ein neues Zuhause zu finden: Schwarze Katzen und Hunde finden wesentlich seltener Interessenten als helle oder gefleckte Tiere, teilt der Deutsche Tierschutzbund mit. Grund ist, dass viele Menschen das schwarze Fell mit Unglück verbinden.
Mit der Aktion „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ will der Verband bis November noch gezielt auf schwarze Katzen und Hunde aufmerksam machen. Auf der Webseite wird unter anderem eine Top-10-Liste schwarzer Tierheimtiere gezeigt. Außerdem können Tierfreunde gezielt in einem Tierheim ihrer Nähe suchen. (dpa)