Der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. arbeitet ab sofort mit einer weiteren Schule im Landkreis Märkisch-Oderland zusammen. Einen Schulsanitätsdienst gibt es jetzt auch am Oberstufenzentrum (OSZ) Märkisch-Oderland in Strausberg. Kürzlich unterschrieben beide Seiten einen entsprechenden Kooperationsvertrag.
Zum wiederholten Mal geht die Gründung eines Schulsanitätsdienstes dabei auf das ehrenamtliche Engagement eines sehr jungen Mitgliedes des DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e. V. zurück. Lara-Sophie Günther wird für den Schulsanitätsdienst neuen die fachliche Anleitung übernehmen. Die 17-Jährige ist aktiv in der DRK-Bereitschaft Strausberg und besucht am OSZ die 12. Klasse des beruflichen Gymnasiums.
„Wir treffen uns im Schulsanitätsdienst künftig einmal pro Woche“, kündigt sie an. Die ersten Anmeldungen für das freiwillige Nachmittagsangebot sind bereits eingetroffen. Weitere können folgen. „Am Ende des Kurses werden alle Teilnehmenden auch ein entsprechendes Zertifikat bekommen. Wir überlegen auch, noch zusätzliche Lehrgänge anzubieten“, sagt Lara-Sophie Günther.
Begleitet wird sie im Schulsanitätsdienst von den Lehrerinnen Janine Damm und Linn Reich. Mit dabei beim Abschluss des Kooperationsvertrages, den für den DRK-Kreisverband bereits vorab Vorstandsmitglied Sascha Schmoldt unterzeichnet hatte, waren vom OSZ außer den betreuenden Lehrerinnen auch Schulleiter Peter Müller, dessen Stellvertreter Mario Bergunde und der Abteilungsleiter für das berufliche Gymnasium, Jörg Kopper, bei. „Es ist wichtig, dass wir unsere Schüler auch auf dem Gebiet der Ersten Hilfe ausbilden“, so Schulleiter Peter Müller. Dem DRK-Kreisverband dankte er für den fachlichen Input und für die personelle Unterstützung.
Der Schulsanitätsdienst am Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland ist bereits der vierte in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. im Raum Strausberg. Weitere bestehen an der Anne-Frank-Oberschule und an der Lise-Meitner-Oberschule in Strausberg sowie an der Oberschule Fredersdorf. Außerdem existieren im Landkreis Oberhavel Schulsanitätsdienste in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband.
Kurz & Lokal
33. Strausspokal Strausberg.
Die Bogensport-Abteilung des Kultur- und Sport-Club e. V. (KSC) veranstaltet am Sonnabend, dem 3. Mai, das traditionsreiche Bogen-Turnier, den Strausspokal. Auf der Bogensportanlage in der Wriezener Straße kämpfen Sportlerinnen und Sportler ab 8:30 Uhr um Pokale und Medaillen.
Orgelsommer Strausberg.
Der Orgelsommer in der Marienkirche bietet seit Jahren ein in der Region einzigartiges Kulturprogramm an. Nun stehen auch die Termine für die diesjährige Saison fest. Los geht es am 29. Juni mit einem Auftritt von Chizuko Choki. Weiter geht es am 20. Juli mit einem Konzert von Paolo Oreni. Der Termin am 10. August steht bereits fest, aber wer das Konzert bestreitet, ist derzeit noch nicht bekannt. Den Abschluss der Reihe bilden Andreas Wenske und Stefan Kircheis am 31. August. Die Konzerte beginnen jeweils um 16 Uhr.