Aber zum Glück hat uns dieses Jahr nicht nur Corona beschäftigt. Im Ortszentrum wurden die neuen Geh- und Radwege fertig, die jetzt die Dorfaue, den Stegeweg, die Kirchstraße und die Schöneicher Straße miteinander verbinden. Begonnen haben die Arbeiten für den Ausbau des ersten Abschnitts der Berliner Straße zwischen Heuweg und Brandenburgischer Straße, ebenso die Sanierung der zwei kleinen Brücken über den Hufeisengraben in der Lindenstraße. Abgeschlossen werden konnte erfreulicherweise die Sanierung des kommunalen Wohnhauses an der Ecke Brandenburgische Straße und Goethestraße. Es sieht jetzt nicht nur toll aus, sondern im Dachgeschoss konnten auch drei zusätzliche Wohnungen ausgebaut werden. In der Warschauer Straße haben hinter dem Aldi-Parkplatz die Bauarbeiten für zwei neue kommunale Wohngebäude mit jeweils acht Wohnungen begonnen – mit Förderung des Landes Brandenburg.
Auf dem Gebäude der Feuerwehr und auf der Kita Pusteblume sind neue Photovoltaikanlagen ans Netz gegangen. Auf dem Baubetriebshof wird die Anlage dieser Tage installiert. Das dient nicht nur dem Klimaschutz, sondern spart der Gemeinde zukünftig auch einen Gutteil der jeweiligen Stromkosten.
Die Berufspendler erfreuen sich seit einem Jahr am 10-Minuten-Takt der Straßenbahn am Nachmittag von Friedrichshagen nach Schöneiche. Ab sofort gibt es ihn auch morgens zwischen 6.30 Uhr und 7.30 Uhr von Schöneiche nach Friedrichshagen – bezahlt vom Landkreis Oder-Spree. Seit 1. März fährt auch der SchöneicheBus mobilitätseingeschränkte Schöneicherinnen und Schöneicher wieder zum Einkaufen oder zu Ärzten. Mit Förderung des Landes Brandenburg konnten wir dieses Jahr auch beide Schöneicher Grundschulen mit einer großen Anzahl Tablets ausstatten. Da es erfreulicherweise (noch) nicht wieder zum Unterricht zuhause gekommen ist, werden die Geräte in der Schule genutzt.
Auch für das kommende Jahr haben wir uns wieder viel vorgenommen, der Haushaltsplan wurde bereits durch die Gemeindevertretung beschlossen. Neben der Fertigstellung des ersten Abschnitts der Berliner Straße soll auch der dritte Abschnitt der Brandenburgischen Straße ausgebaut werden. Außerdem beginnen die Bauarbeiten an der Dorfstraße rund um die Schlosskirche und am Gehweg im Hohen Feld. Fertig werden sollen die Wohnhäuser an der Warschauer Straße.
Fest vorgenommen haben wir uns, im kommenden Jahr wieder das Musikfest (7. Mai) und das Heimatfest zu feiern (10.-12. Juni). Wir sind optimistisch, dass dies möglich sein wird und bereiten alles vor.
Bis dahin wünsche ich Ihnen zunächst eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Mögen wir uns im kommenden Jahr gesund wiedersehen.
Ihr Ralf Steinbrück
Bürgermeister

