Wichtig zu beachten: Für Beschäftigte entsteht ein sogenannter geldwerter Vorteil, wenn dieser gar nichts oder weniger zahlt als andere Mitglieder, die denselben Leistungsumfang in Anspruch nehmen können. Geldwerte Vorteile sind aber steuer- und sozialversicherungsfrei, wenn eine monatliche Sachbezugsgrenze von 44 Euro nicht überschritten wird. (dpa)
Regionen

Steuertipps - Steuererklärung
Firmenfitnessvertrag: Monatliche Steuerfreigrenze nutzen

Beschäftigte profitieren von Firmenfitnessverträgen. Allerdings entsteht durch ein solches Modell ein geldwerter Vorteil. Foto: Christin Klose/dpa-mag
09.11.2021
Mit einem Firmenfitnessvertrag können Arbeitgeber die Gesundheit ihrer Beschäftigten fördern. Ein solches Modell ermöglicht es Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, entweder zu einem vergünstigten Mitgliedsbeitrag oder ganz auf Kosten des Unternehmens in einem Fitnessstudio zu trainieren, erklärt der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine.