Steuerberatungs GmbH

T & C Steuerberatungs GmbH: Synergien nutzen

Langjährige Erfahrung & Innovation: Seit 1. Januar agieren die Geschäftsführer der HBP Treuhand GmbH sowie Steuerberater Karsten Korsing und Annika Albrecht gemeinsam.

Ein eingespieltes Team: Die beiden Steuerberater und Geschäftsführer Annika Albrecht und Karsten Korsing gehen von nun an mit Matthias Haas einen gemeinsamen Weg.

11.01.2025

Mit dem Beginn des neuen Jahres wird ein bedeutender Meilenstein gesetzt: Annika Albrecht und die Steuerberatungskanzlei von Karsten Korsing, sowie die HBP Treuhand GmbH haben ihre Kompetenzen vereint und firmieren jetzt unter dem Namen T & C Steuerberatungs GmbH. Komplettiert wird das dynamische Team durch Steuerberater Matthias Haas und Dipl. Wirtschaftsjurist Daniel Zierow, die beide bereits seit über 20 Jahren in den Unternehmen tätig sind. Diese Fusion symbolisiert nicht nur einen Aufbruch in eine neue Ära, sondern auch den Mut und die Entschlossenheit, frische Impulse zu setzen und die Zukunft aktiv zu gestalten. 

Mit viel Leidenschaft, Innovationsgeist und Tatendrang starten die Geschäftsführer und ihre 28 Mitarbeiter in das neue Jahr, um den Mandanten bestmögliche Beratung und Unterstützung zu bieten. „Unser Ziel ist es, unsere Mandanten nicht nur bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen, sondern ihnen auch echte Mehrwerte zu bieten, die ihr Leben und ihre Unternehmen spürbar voranbringen“, betont Karsten Korsing. 

zuverlässig wird. durchgeführt „Wir sind mehr als Steuerberater wir sehen uns als Partner, der Unternehmen in allen Phasen unterstützt, von der Gründung bis zur Nachfolge“, erklärt Karsten Korsing. Dieses ganzheitliche Beratungskonzept sorgt dafür, dass die Mandanten nicht nur steuerlich, sondern auch strategisch optimal aufgestellt sind. Digitalisierung ist das A und O Ein zentraler Schwerpunkt der T & C Steuerberatungs GmbH ist die fortschreitende Digitalisierung, die seit über zehn Jahren mit großer Leidenschaft vorangetrieben wird. Auch in puncto Automatisierung sind die ersten Weichen gestellt. Ziel ist es, Ressourcen und Synergien noch effizienter zu bündeln - sowohl im Interesse der Mandanten als auch zum Vorteil der Mitarbeiter. Mit diesem Schritt möchte die T & C neue Standards setzen und den Alltag durch intelligente Prozesse weiter optimieren. „Die Automatisierung ermöglicht es uns noch stärker auf das Wesentliche zu konzentrieren: persönliche Beratung, kreative Lösungen und den Aufbau langfristiger Partnerschaften“, erklärt Annika Albrecht.

Kompetenz durch Spezialisierung
Die T & C Steuerberatungs GmbH versteht sich als modernes und zukunftsorientiertes Beratungsunternehmen, das darauf spezialisiert ist, seinen Mandanten nicht nur steuerliche, sondern auch betriebswirtschaftliche Unterstützung zu bieten. Dabei wird stets ein Schritt vorausgedacht, um technische Trends frühzeitig zu erkennen und die Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Ziel ist es, den Mandanten langfristigen Nutzen zu bieten und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Zu den Leistungen gehören klassische Steuerberatung, die Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, Unternehmensnachfolge und die Umstrukturierung von Unternehmen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Finanzbuchhaltung und Lohnabrechnung, durch die langjährige Expertise des Teams effizient und welche zuverlässig wird. durchgeführt „Wir sind mehr als Steuerberater wir sehen uns als Partner, der Unternehmen in allen Phasen unterstützt, von der Gründung bis zur Nachfolge“, erklärt Karsten Korsing. Dieses ganzheitliche Beratungskonzept sorgt dafür, dass die Mandanten nicht nur steuerlich, sondern auch strategisch optimal aufgestellt sind. 

Digitalisierung ist das A und O
Ein zentraler Schwerpunkt der T & C Steuerberatungs GmbH ist die fortschreitende Digitalisierung, die seit über zehn Jahren mit großer Leidenschaft vorangetrieben wird. Auch in puncto Automatisierung sind die ersten Weichen gestellt. Ziel ist es, Ressourcen und Synergien noch effizienter zu bündeln - sowohl im Interesse der Mandanten als auch zum Vorteil der Mitarbeiter. Mit diesem Schritt möchte die T & C neue Standards setzen und den Alltag durch intelligente Prozesse weiter optimieren.
„Die Automatisierung ermöglicht es uns noch stärker auf das Wesentliche zu konzentrieren: persönliche Beratung, kreative Lösungen und den Aufbau langfristiger Partnerschaften“, erklärt Annika Albrecht.

Wachsen, nicht weichen!
Die T & C Steuerberatungs GmbH lebt nach dem Motto: „Wachsen oder weichen.“ Dieses Leitbild drückt den Ehrgeiz aus, sich konsequent weiterzuentwickeln, sich größer aufzustellen und vielleicht in Zukunft sogar eine weitere Beratungsstelle im Fürstenwalder Raum zu eröffnen. Ein besonderer Fokus liegt darauf, Mitarbeiter bestmöglich auszubilden und in deren Entwicklung zu investieren, um sie zu hoch qualifizierten Fachkräften zu machen. Denn ohne exzellente Mitarbeiter und kontinuierliches Wachstum hat ein Unternehmen langfristig Schwierigkeiten am Markt zu bestehen. 

Durch die Umstrukturierung ist die T & C an drei Standorten vertreten. Neben den neuen Kanzleiräumen im Oderturm, gibt es bereits etablierte Standorte in Wiesenau und Eisenhüttenstadt, wo die Steuerberatung Karsten Korsing Mandanten seit Jahren mit Kompetenz und Verlässlichkeit betreut hat.„Wir freuen uns sehr, durch den neuen Standort in Frankfurt (Oder) das Angebot der T&C erweitern zu können und noch näher bei unseren Mandanten zu sein“, sagt Karsten Korsing.

Erfahrung und neue Impulse
Die T & C Steuerberatungs GmbH steht außerdem für eine einzigartige Kombination aus langjähriger Erfahrung und innovativen Ideen. Während die beiden Geschäftsführer Matthias Haas und Karsten Korsing, die bereits seit 2003 bzw. 2008 als Steuerberater tätig sind, ihr umfassendes Fachwissen einbringen, sorgen sie zugleich für eine familiäre Atmosphäre im Unternehmen. Dieses wertvolle Wissen geben sie nicht nur an ihre langjährigen und engagierten Mitarbeiter weiter, sondern fördern auch junge Talente, die mit frischen Ideen und Tatkraft das Team bereichern.
Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist Annika Albrecht, die 2020 als Werkstudentin im Unternehmen begann. Nach erfolgreich abgeschlossenem Bachelor- und Masterstudium an der Europa-Universität Viadrina absolvierte sie das Examen zur Steuerberaterin und wurde inzwischen zur Geschäftsführerin berufen. Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie die T & C Steuerberatungs GmbH auf Nachwuchsarbeit setzt, um das Beste aus Tradition und Zukunft zu vereinen.

Die Liebe zum Job
Was die Steuerberater und Geschäftsführer besonders an ihrem Beruf lieben, ist die Herausforderung, für ihre Mandanten selbst komplexeste Probleme zu analysieren und gemeinsam die Lösung umzusetzen. Dabeisteht stets ein vertrauensvolles Miteinander im Vordergrund. „Unsere Mandanten vertrauen uns oft ihre sensibelsten Themen an. Diese Verantwortung nehmen wir sehr ernst und arbeiten mit Herz und Verstand, um für sie die beste Lösung zu finden“, so Karsten Korsing. Nicht selten nehmen die Berater die Rolle eines Mediators oder Krisenmanagers ein, da sie tiefste Einblicke in die Privatsphäre ihrer Mandanten erhalten. Dieses Zusammenspiel aus fachlicher Expertise, menschlichem Einfühlungsvermögen und gegenseitigem Vertrauen macht ihre Tätigkeit so erfüllend.

Geschäftsführer und Steuerberater Matthias Haas genießt seine neue Aussicht. Er brachte die HBP Treuhand GmbH in den Zusammenschluss mit ein.
Geschäftsführer und Steuerberater Matthias Haas genießt seine neue Aussicht. Er brachte die HBP Treuhand GmbH in den Zusammenschluss mit ein.

Neuer Sitz im Oderturm
Der Sitz der T & C Steuerberatungs GmbH in der 9. Etage des Oderturms im Herzen von Frankfurt (Oder) bietet nicht nur barrierefreie, modern ausgestattete Büroräume mit einem tollen Blick auf die Stadt, sondern auch eine zentrale Erreichbarkeit für Mandanten. Als Partnerunternehmen der Universität engagiert sich die Kanzlei aktiv in der Ausbildung von Werkstudenten und dualen Studenten und gibt damit ein starkes Signal für ihre Rolle als innovativer Arbeitgeber in der Region. „Wir wollen nicht nur in der Gegenwart stark sein, sondern auch die Zukunft gestalten durch Digitalisierung, exzellente Ausbildung und eine klare Vision“, fasst Matthias Haas die Philosophie der T & C Steuerberatungs GmbH zusammen.
Hier treffen langjährige Erfahrung, familiärer Zusammenhalt, innovative Ideen, technologische Zukunftsorientierung und ein klares Wachstumsdenken aufeinander, um Mandanten mit Kompetenz, Herz und Leidenschaft zu unterstützen - eine starke Basis für ein erfolgreiches neues Jahr.

Tag der offenen Tür am 14. Januar
Anlässlich des Zusammenschlusses der beiden Unternehmen am 1. Januar 2025 lädt die T & C Steuerberatungs GmbH herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Am 14. Januar, zwischen 10 und 16 Uhr, wird in der 9. Etage des Oderturms, gemeinsam mit allen Mandanten und Mitarbeitern auf diesen besonderen Meilenstein angestoßen. Die Veranstaltung bietet nicht nur die Gelegenheit, den Zusammenschluss gebührend zu feiern, sondern auch einen Ausblick auf kommende spannende Projekte und die Zukunft der Kanzlei zu geben. In entspannter Atmosphäre steht das gemeinsame Miteinander im Mittelpunkt, um das neue Jahr mit frischen Impulsen und guter Laune zu starten.



mcl