Am letzten Augustwochenende wird in Ader Kreisstadt von Märkisch-Oderland gefeiert. Vom 29. bis 31. August lädt Seelow zum diesjährigen Stadtfest ein.
Freitag, 29. August
Traditionell sportlich geht es am Freitag, dem 29. August, im Kulturhaus los mit der Tischtennisstadtmeisterschaft vom SV Victoria Seelow e.V.
Der Kreissportbund MOL e. V., der Seniorenbeirat der Stadt Seelow, die Volkssolidarität und der SV Victoria Seelow laden alle Interessierten zum Seniorensportfest ein. Unter dem Motto „Fit für die Enkel“ werden Mitmach-Stationen, Ausprobieren, Abgucken und Zuschauen für alle Sportbegeisterten und für zum die, die es werden wollen, angeboten. Beginn ist am Freitag um 10 Uhr, Ende gegen 13 Uhr.
Anmeldungen für diesen Programmteil sind erbeten unter E-Mai info@ksb-mol. de
Bereits ab 16 Uhr kann der Schaustellerpark erobert werden. Dort sorgen u.a. Autoscooter, Greifer, Schiffsschaukel, Scheibenwischer, Bungee, Kinderschleife, Babyflug, Riesenrad und manches mehr für Spaß und Unterhaltung.
Im Kinder- und Jugendbereich präsentieren sich der CVJM, das FRIZZ und die Diakonie. Es gibt einen Jugendstammtisch, einen Hüpfburgpark, Bungee Run sowie die Stadtfest-Olympiade.
Offiziell eröffnet wird das Seelower Stadtfest gegen 18 Uhr mit dem Bierfass-Anstich durch Seelows Bürgermeister Robert Nitz, Landrat Gernot Schmidt sowie Gäste der Stadt. Musikalisch eröffnet am Abend red Attack das Stadtfestwochenende mit einer spektakulären, atemberaubenden und Trommelshow zweier rhythmusbesessener Schlagzeuger auf Instrumenten aus aller Welt.„Ein interaktiv witziges, bunt-schillerndes und grandioses Rhythmusspektakel. Die einzige Show mit rhythmischem Überschallknall und Spaßgarantie“, versprechen die Veranstalter. Dann wird bis zwei Uhr früh Party gefeiert, mit DJ Melody
Auf der Jugendbühne ist ab 20 Uhr DJ Timbo zu erleben, gefolgt um 23 Uhr von Halbsteiv.
Samstag, 30. August


Am Samstag, dem 30. August, geht es um 11 Uhr weiter voller Spaß, Musik und guter Laune. Los geht's mit einem bunten Markt und der traditionellen Begrüßung durch die Jagdhornbläser.
Um 12.30 Uhr ist das Orchester Miedzychod zu erleben. Es folgen Aktionen der Seelower Kitas - um 13.30 Uhr die Kita Märchenland und um 14.30 Uhr die AWOKneipp-Kita Max und Moritz
Um 15 Uhr folgen Abenteuer und ein Mitmach-Konzert mit Kess, dem beliebten Kinderprogramm aus Leipzig.
Um 16 Uhr ist ein Auftritt der Tanzgruppe Roll Dance aus Kostrzyn vorgesehen, bevor um 17 Uhr die bunte Schlager& Musikrevue startet. Dabei sein wird auch in diesem Jahr wieder der Tanzkreis Fürstenwalde (18 Uhr)
Einer der Höhepunkte des Wochenendes wird die große Antenne-Stadtfest-Party. Sie beginnt um 19 Uhr. Als Stargast zu erleben ist Daniel Sommer, ein Schlagersänger und Songwriter, der sich in der Musikszene durch seine eingängigen Melodien und emotionalen Texte einen Namen gemacht hat. Sein musikalischer Stil ist geprägt von modernen Schlagerklängen, die traditionelle Elemente mit zeitgenössischen Einflüssen verbinden.
Vielen Dank an alle Helfer und Sponsoren
Es ist das größte Fest des Jahres. Viele fleißige Helfer sind seit Monaten aktiv, um alles vorzubefestlegen, reiten. Plätze Schausteller finden, Künstler unter Vertrag nehmen, für Speisen und Getränke sorgen, Bühnen aufbauen, Technik zum Laufen bringen… Es sind tausende kleine und größere Handgriffe, die getan werden müssen, damit das Fest letztlich zu einem Erfolg wird. Das Stadtfest der Stadt Seelow wäre ohne Unterstützungen nicht realisierbar.
Und es sind Sponsoren nötig, die mithelfen, dass das Ganze auch finanziert werden kann. Einige dieser Firmen und Einrichtungen inserieren auch auf diesen Seiten.
Die Stadt Seelow dankt allen, die Anteil haben an den Vorbereitungen. Dank geht an Torsten Thiedecke, das Garten- und Landschaftsarchitekturbüro Kittner, Sanitär Frank Breitmann, Blumen Sprockhoff Maaß & Maaß GbR, Werbecenter Seelow, Wachschutz Helm, Schausteller Falco Spindler, dem Seniorenbeirat und allen teilnehmenden Vereinen der Stadt. Herzlichen Dank auch allen ehrenamtlichen Helfern!