Schernsdorfer feiern Fest zur Dorfgründung

SCHLAUBETAL AKTUELL - FRÜHJAHRSAUSGABE

Schernsdorfer feiern Fest zur Dorfgründung

Vielfältiges Programm: Vom 9 bis 11. Juni gibt es Umzug, SiedichumCup, Tanz und Musik.

Mitte Juni treffen sich Jung und Alt anlässlich der Dorfgründung zu vielfältigen Veranstaltungen in Schernsdorf. Foto: Christine Schilg

28.03.2023

Schernsdorf. Im Jahr 1347 wurde Schernsdorf das erste Mal urkundlich erwähnt. Und so jährte sich die Dorfgeschichte im vergangenen Jahr zum 675sten Mal.

,,An dem Wochenende 9. bis 11. Juni 2023 wollen wir dieses Jubiläum gebührend feiern", so Ortsvorsteherin Michaela Stenzel. ,,Getreu unserem Motto 'Gemeinsam für ein schönes Dorf' werden sich am 10. Juni die ortsansässigen Gruppen präsentieren. Es wird den Gästen ein buntes Programm auf der Festwiese, dem Jägerhaus, dem Dorfgemeinschaftshaus und dem Vereine und Gemeindehaus geboten", blickt Michaela Stenzel voraus. ,,Das Fest wird mit einem Umzug um 10 Uhr durch das Altdorf, beginnend am Friedhof, eröffnet. Sportlich stehen sich die drei Ortsteile Pohlitz, Rießen und Schernsdorf im traditionellen SiehdichumCup gegenüber. Um 12 Uhr beginnt auf der Festwiese der Wettstreit um den Wanderpokal.

Einblicke in die Vergangenheit können sich die Besucher der Heimatstube verschaffen und das Angebot an Dorfführungen durch Gudrun Hänschen der Heimatgruppe annehmen. Der Film- und Fotoclub lädt in die Bürgermeisterstube ein und möchte seine Arbeit vorstellen.

Im Saal des Dorfgemeinschaftshauses findet ab 11.15 Uhr eine Vorstellung des Berliner Puppentheaters statt. Besonders für die kleinen Besucher haben wir viele Attraktionen vorbereitet. Der 5 Feuerwehrförderverein e.V. wird spielerisch das Interesse der Kinder für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr begeistern. Für das leibliche Wohl wird an diesem Tag bestens gesorgt. So wird unter anderem der Bürgerver- ein e.V. am Kuchenbuffet viele Köstlichkeiten anbieten. Kulturelle Höhepunkte werden die Auftritte des Tanzsportvereins SchlaubeGetümmel e.V., der Schlaubetaler Dorfmusikanten und der Lutzketaler Musikanten sein", freut sich Michaela Stenzel auf viele Zuschauer und Gäste.