Präsentiert von

SCHLAUBETAL AKTUELL

Wenzel & Herzog GmbH im Schlaubetal: Meisterbetrieb geht mit der Zeit

Installation, Modernisierung, Instandsetzung und Wartung von Wärmepumpensysteme aller Art

Wenzel & Herzog GmbH ist im Schlaubetal der Top-Ansprechpartner für Gas, Heizung & Sanitär. Foto: Wenzel & Herzog

07.04.2025

Wenzel & Herzog GmbH/Gas - Heizung - Sanitär
Als Meisterbetrieb im Handwerk ist Wenzel & Herzog seit 1991 am Markt und bietet seit dieser Zeit auch Wärmepumpensysteme an.
Zudem ist er Fachpartner von WOLF Heiztechnik. Wenzel & Herzog bieten die Installation, Modernisierung, Instandsetzung und Wartung von Wärmepumpensysteme aller Art an.

Bis zu 70 Prozent Förderung vom Staat
Um Wärme für Gebäude effizient zu erzeugen, sind Wärmepumpen die beste und kostengünstigere Lösung. Hauseigentümer setzen damit auf ein sauberes, nahezu emissionsfreies Heizsystem. Und Deutschland würde sich unabhängiger von Ölund Gasimporten machen sowie einen großen Beitrag zur CO2-Reduzierung leisten. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ermöglicht es Heizungssanierern, bis zu 70 Prozent für effiziente Luft/Wasser-Wärmepumpen als Einzelmaßnahme geltend zu machen.

Unternehmen aus der Region

Einfach effizient - effizient einfach
Das Prinzip ist einfach: Eine Wärmepumpe nutzt bereits vorhandene Wärme in der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser. Sie arbeitet ähnlich wie ein Kühlschrank, macht diese Technologie jedoch für Heizzwecke nutzbar. Je nach Gerät kann eine Wärmepumpe so aus 1 kWh Strom rund 4 bis 6 kWh Wärme gewinnen. Das Verhältnis aus aufgenommenem Strom und abgegebener Wärme ist der Wirkungsgrad der Wärmepumpe (COP-Wert). Es gilt: Je höher, desto besser.

Wärmepumpe in der Modernisierung
Dabei ist sie nicht nur für Neubauten sehr gut einsetzbar: In vielen Fällen kann eine Wärmepumpe auch in der Modernisierung ein bestehendes Gas- oder Ölgerät ersetzen. Der Wechsel zu einer Luft/Wasser-Wärmepumpe dauert in der Regel drei bis fünf Arbeitstage. Moderne Wärmepumpen, wie die CHA-Monoblock von WOLF mit dem natürlichen Kältemittel R290, können sowohl mit bereits vorhandener Fußbodenheizung als auch mit normalen Heizkörpern effizient arbeiten. 

In manchen Fällen müssen einzelne Heizkörper getauscht werden, was für die Hausbesitzer jedoch meist keinen großen Aufwand verursacht. Dank ihrer Monoblock-Bauweise benötigt der Fachhandwerker zudem keinen Kälteschein, um die Installation und Inbetriebnahme der CHA-Monoblock durchzuführen.

Top-Platzierung bei Stiftung Warentest
Eines der technisch ausgereiftesten und maximal förderfähigen Geräte ist die CHA-Monoblock von WOLF mit dem natürlichen Kältemittel R290. In einem umfassenden Test von Stiftung Warentest (Ausgabe: 10/2023) wurde die Qualität und Leistung von Luft/Wasser-Wärmepumpen verschiedener Anbieter unter die Lupe genommen. Die WOLF CHA10/400V hat dabei einen hervorragenden zweiten Platz mit dem Qualitätsurteil GUT (2,3) erzielt. Mehr Informationen unter www.wolf.eu/produkte




mcl/pm