SCHLAUBETAL AKTUELL

First Lego League in Eisenhüttenstadt

Das Schulteam „Junior Let’s go“ aus Müllrose überzeugt bei der First Lego League Challenge in Eisenhüttenstadt. Mit Kreativität, Technik und Teamgeist geht es nun ins Semifinale nach Dresden!

Sie tüfteln mit Hingabe und Kreativität: Die Schüler aus Müllrose haben nun gewonnen. Foto: GOS

07.04.2025

Seit über 60 Jahren fasziniert LEGO große und kleine Menschen. Was mit den Bausteinen und entsprechender Technik alles möglich ist, darüber informierte sich Landrat Frank Steffen im Rahmen der FIRST LEGO League Challenge, die kürzlich in Eisenhüttenstadt stattfand. Bei dem internationalen Forschungs- und Roboterwettbewerb, der dieses Jahr in der Trainingshalle des Qualifizierungscentrum der Wirtschaft GmbH (QCW) stattfand, traten unter dem Motto „Die Tiefen des Ozeans“ neun Teams gegeneinander an.

Unternehmen aus der Region

Bei seiner Begrüßung erzählte Frank Steffen den Schülern, dass er schon als kleiner Junge mit den Steinen gespielt und an diesem Weihnachtsfest sogar eine Windmühle zusammengebaut hat: „Das war aber technisch längst nicht so anspruchsvoll wie das, was ihr heute beim Wettbewerb auf die Beine stellt. Hut ab, vor euren Fähigkeiten.“

Er betonte auch in seiner Eröffnungsrede, wie beeindruckend die Kreativität und der Einsatz der teilnehmenden Schüler sind: „Ihr zeigt uns, wie spannend und zukunftsweisend Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sein können. Mit eurem Team- und Erfindergeist legt ihr den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.“

Den gesamten Tag planten, konstruierten und programmierten die neun Teams und präsentierten am Ende einer Jury ihre Ergebnisse. Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs wurden die Teams „Junior Let's go“ aus Müllrose und „Experience“ aus Bad Saarow. Diese beiden Teams haben sich für das Semifinale in Dresden qualifiziert. Das große Finale für Deutschland, Österreich und der Schweiz findet dann in Siegen-Wittgenstein/Olpe statt.