Präsentiert von

Sattelfest Strausberg

Sattelfest Strausberg am 27. April: Anradeln ist endlich angesagt

Premiere für Strausberg: Aus 16 Orten starten geführte Touren am 27. April zur Sternfahrt in Richtung Sport- und Erholungspark. Dort steigt dann von 11 bis 16 Uhr das „Sattelfest“.

Thomas Deuse von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus der Stadtverwaltung freut sich als Ansprechpartner für den Radverkehr besonders auf die Sattelfest-Premiere in Strausberg. Foto: Tim Johnschker

23.04.2025

Nachdem das traditionelle„Sattelfest“ lange Zeit immer in Altlandsberg stattfand, wechselt es seit 2023 alle zwei Jahre den Veranstaltungsort innerhalb der Märkischen S5-Region. Nach Petershagen/Eggersdorf findet es in diesem Jahr erstmalig in Strausberg auf dem Gelände des Sport- und Erholungsparks statt.

„Ich freue mich sehr, dass wir diesmal die Radsaison eröffnen dürfen“, sagt Thomas Deuse, verantwortlich für das Bühnenprogramm und auch Ansprechpartner für den fahrradfahrenden Bürger in der Stadt Strausberg.

Neben der Einradtruppe Fredersdorf, dem Team-Gym des KSC Strausberg e.V. und dem Tanztheater Strausberg wird es die Hochradfamilie Strobel aus Obersdorf bei Müncheberg zu sehen geben. Ganz besonders freut sich Deuse auf das Radelmädchen - Juliane Schumacher. Sie ist Bloggerin, Buchautorin, Modedesignerin und mit mehr als 16.000 Followern bei Instagram eine bekannte Größe in der Radfahrzene. Sie wird einen Vortrag zum Thema „Radreisen mit Kindern“ halten.

Es wird ein Fest für die ganze Familie. Neben Hüpfburgen, Kinderschminken, einer Ballonkünstlerin und einer ausreichenden Auswahl an Speisen und Getränken, sind Fahrrad Naumann und S3 Velo die Spezialisten in Strausberg, wenn es ums Rad geht, mit dabei. Die Verkehrswacht Oderland e.V. codiert in der Festzeit von 11 bis 16 Uhr Ihr Rad. Bitte bringen Sie dazu Personalausweis und Eigentumsnachweis mit.

Das Sattelfest lebt von seinen Radtouren, die sternförmig auf das Festgelänge zusteuern. In diesem Jahr sind es 16 an der Zahl, unter anderem aus Berlin, Ahrensfelde, Altlandsberg, Hoppegarten, Neuenhagen, Rüdersdorf,Waldsieversdorf, Fredersdorf-Vogelsdorf, Petershagen/Eggersdorf und Strausberg. Jede Radtour wurde mit Liebe ausgewählt und wird durch den Tourenleiter unterhaltsam und informativ gestaltet.

Moderatorin Elke Peper begrüßt die Radtour-Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Festgelände, wo das Rad sicher auf einem bewachten Fahrradparkplatz kostenlos abgestellt werden kann. Thomas Deuse bedankt sich beim Citymanagement, dem Tourismusverein Märkische S5-Region und der Touristinformation der Stadt Strausberg für die Hilfe. „Dass Strausberg dieses Fest mit ausreichend finanziellen Mitteln unterlegt, sollten wir als Wertschätzung gegenüber dem radfahrenden Bürger sehen, der Staus vermeidet, die Infrastruktur schont und Gesundheitskosten senkt“, sagt er und freut sich auf einen fröhlichen, bewegten und sonnigen Tag.

Unternehmen aus der Region

Touren zum Sattelfest

● Strausberg: Familienradtour, Start um 10 Uhr im Kulturpark.
● Fredersdorf: Start um 10 Uhr auf dem alten Gutshof.
● Petershagen: Start um 9.30 Uhr an der Angerscheune (NABU-Tour).
● Neuenhagen: Start um 9.30 Uhr vor dem Rathaus.
● Petershagen/Eggersdorf: Start um 10 Uhr auf dem Penny-Parkplatz, Tasdorfer Straße.
● Rüdersdorf: Start um 10 Uhr auf dem Marktplatz.
● Hönow: Start um 10 Uhr an der Dorfstraße 42 (Sitz der Landfrauen).
● Altlandsberg: Start um 9.30 Uhr an der Stadtkirche.
● Ahrensfelde: Start um 10 Uhr am Sund Regional-Bahnhof Ahrensfelde.
● Berlin-Mahlsdorf: Start um 10 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz am Sund Regional-Bahnhof Mahlsdorf.
● Fredersdorf: Start um 10 Uhr am S-Bahnhof Fredersdorf, Südseite bei Rewe/DM.
● Berlin-Marzahn: Start um 9 Uhr am Helene-Weigel-Platz (Springpfuhl).
● Bruchmühle: Start um 9.30 Uhr am Bürgerhaus.
● Strausberg: Rennradtour, Start um 10 Uhr am S3 Velo, Wriezener Straße 10.
● Berlin, Stadtbezirk Friedrichshain: Rennradtour, Start um 10 Uhr am Sund U-Bahnhof Frankfurter Allee.
● Waldsieversdorf: Start um 10 Uhr am Gemeindezentrum „Waldkauz“.               pm/red