Im Juli 2021 gelang den Preußen aus Bad Saarow gegen die BSG Pneumant Fürstenwalde der Gewinn des Ostbrandenburg-Pokals vor einer beeindruckenden 577 Zuschauer zählenden Kulisse. So zäh und umkämpft das Endspiel um den Kreispokal auch war, nach dem Abpfiff gaben sich alle Beteiligten versöhnlich die Hände und es wurden reichlich Kaltgetränke gereicht.

Während die Spieler des Kreisoberligisten BSG Pneumant Fürstenwalde die Enttäuschung runterschlucken wollten, gab es bei Landesklasse-Vertreter Preußen Bad Saarow Sekt aus dem großen Wanderpokal, der nun die Vitrine im Vereinsheim am Scharmützelsee schmückt. Preußens Kapitän Niklas Rottenberg sorgte damals mit seinem Tor zum 2:0 für die Entscheidung und nahm verdient den Pokal für die Mannschaft entgegen. „Den hab ich irgendwie reingesemmelt“, meint der Mittelfeldspieler, der auch schon bei Bad Saarows Pokalgewinn vor sechs Jahren dabei gewesen war. Der Team-Spirit bei den Landesklasse-Fußballern stimmt am Scharmützelsee. Auch Abseits des Spielfeldes wird hinter den Kulissen im Vorstand um Präsident Bernd Gestewitz fleißig an den richtigen Schrauben gestellt. So hat sich der Vorstand verjüngt. Neue Ideen werden erarbeitet und in die Tat umgesetzt. Im Sommer 2021 konnte mit Hilfe vieler Vereinsmitglieder, Ehernamtler und Sponsoren endlich eine Beregnungsanlage für den Sportplatz installiert werden. Die neue Zuschauertribüne nebst digitaler Ergebnis-Anzeige soll um das Dach, eine Sprecherkabine und eine Soundanlage erweitert werden. Das alles kann ein Verein natürlich nicht alleine stemmen. Deshalb bedanken sich die Sportler des FSV Preußen Bad Saarow bei ihrem jahrelangen Hauptsponsor - der Saarow-Therme - und der Gemeinde für die Unterstützung. Dank gilt auch der Saarower Bäckerei Jahn, die für das Sommerfest 250 Brötchen spendierte und dem Betreiber vom Fußballgolfplatz in Kolpin, der ein Fußball-Dart-Spiel zum Fest aufstellt. (MäSo/aw)