Worauf Sie ggf. achten sollten, wenn Ihnen eine sogenannte Anhörung als Fahrzeughalter oder ein Bußgeldbescheid zugestellt wird. „Alles ignorieren“ und in den Papierkorb werfen? Keine gute Idee! Wenn Sie sich erfolgreich verteidigen wollen, verfallen Sie nicht in Panik und schreiben keine Erklärungsversuche zum Verstoß oder wie gemein das Ganze doch sei („Abzocke“) an die Behörde. Lassen Sie sich durch einen Fachanwalt für Verkehrsrecht beraten, was in Ihrem konkreten Fall zu tun ist.
Rechtsanwalt Wellẞow-Gollan gibt Ihnen zunächst telefonisch ohne Wartezeit und Kostenrisiko Informationen, ob eine anwaltliche Rechtsvertretung sinnvoll wäre. Keine unseriösen Erfolgsprognosen aus dem Internet. Es zählt der persönliche Kontakt zum Mandanten und Kenntnis der örtlichen Messstelle und Messtechniken. Gerade in Fällen drohenden Punkteeintrags in Flensburg oder bei einem Fahrverbot können bei entsprechendem Sachvortrag die Folgen eines Bußgeldbescheides zumindest abgemildert werden.
Mit Rechtsanwalt Wellẞow-Gollan aus Neuruppin steht Ihnen insoweit ein Fachanwalt für Verkehrsrecht zur Seite. Sie können uns unter unserer Rufbereitschaft 0172/254 88 96 erreichen.
Welche Rechtsgebiete gibt es?
In Deutschland wird das Recht in die drei großen Rechtsgebiete Zivilrecht, öffentliches Recht und Strafrecht aufgeteilt. Im Allgemeinen erfasst das Zivilrecht die Rechtsgebiete zwischen den einzelnen Personen. Das öffentliche Recht regelt Angelegenheiten zwischen dem einzelnen Bürger und dem Staat sowie den Bereichen innerhalb der Verwaltung. Beim Strafrecht werden einzelne Handlungen unter Strafe gestellt, womit das Zusammenleben der einzelnen Bürger gesichert werden soll. Aufgrund der Allgegenwärtigkeit und der klaren Strukturierung der Regelungen gilt das Arbeitsrecht als eines der einfacheren Rechtsgebiete.
www.delst.de/de/lexikon/rechtsgebiete