Wenn im Alter gewohnte Tätigkeiten zur Herausforderung werden, kann das ein Anzeichen für eine beginnende Alzheimer-Erkrankung sein. Darauf weist die Alzheimer Forschung Initiative (AFI) hin.
Das kann zum Beispiel sein, dass man Spielen oder Kochrezepten, die man gut kennt, auf einmal nicht mehr folgen kann. Denn Alzheimer-Erkrankte können sich schwer über längere Zeit hinweg konzentrieren. Dazu kommt, dass es ihnen schwerfällt, vorausschauend zu planen. Egal wie genau sich die Vergesslichkeit im Alltag bemerkbar macht: Es ist sinnvoll, diesen Zustand von einem Arzt oder einer Ärztin abklären zu lassen, wenn er regelmäßig auftaucht. Denn Medikamente, die den Verlauf einer Alzheimer-Erkrankung verzögern, wirken laut AFI am besten zu Beginn der Krankheit. dpa