Schon die Römer haben sie ihren Pferden angezogen, Hufschuhe! Als Alternative zum Hufeisen gibt es sie heute aus Gummi oder Kunststoff. Sie schützen den Huf vor vermehrtem Abrieb des Hufhorns beim Reiten oder Fahren. Spezielle Modelle können als Krankenschuh im Krankheitsfall genutzt werden und bei Bedarf mit zusätzlichen Polstern ausgestattet werden. Voraussetzung für die Nutzung von Hufschuhen ist die fachgerechte Bearbeitung durch einen Hufbearbeiter oder Hufschmied. Idealerweise arbeiten diese Hand in Hand. Um bei der Fülle an Herstellern und Modellen nicht zum falschen Schuh zu greifen, ist eine Beratung vom Profi sinnvoll. Dieser wählt nach Hufform, Hufwinkel und Nutzungsart das passende Modell aus und prüft die Passform bei einer Laufprobe. Denn sitzt der Schuh, bleibt er, wo er bleiben soll, am Huf! Weitere Informationen finden Sie unter: Hufpflege & Hufschuhservice, Maria Christina Sperling, Handy: 0177-2805040 oder www.hufschuhservice.com.
Das Team vom Reitsport Petersen in Arensdorf ist ein Fachhändler mit über 33-jähriger Erfahrung und Fachkompetenz in allen Bereichen des Reitsports. Nach über drei Jahrzehnten ist nun Schluss, eine große Ära endet und ein Abverkauf im August mit bis zu 50 Prozent Nachlass wartet auf die Kunden. In dem Ladengeschäft mit einer großen Auswahl an Markenartikeln wie zum Beispiel Pikeur, Kavalkade, Euroriding, HV Polo, Busse und Cavallo steht Ihnen das Fachpersonal zu den Öffnungszeiten gern zur Verfügung. Selbstverständlich führt das fachkundige Personal Sattelproben auch direkt an Ihrem Pferd durch.
Weitere Info´s finden Sie unter: www.reitsport-petersen.de.

Im Familienunternehmen von Geflügelhof Günther in Molkenberg bei Fürstenwalde, finden die Kunden alles, was der Hobbytierhalter braucht. Seit über achtzehn Jahren vertreibt Herr Günther Futtermittel für Geflügel, Katzen und Hunde. Natürlich finden seine Kunden auch ein großes Angebot an Zubehör in der Verkaufsstelle vor. Der Verkauf von Hühnern, Enten und Gänsen erfolgt in der Saison von März bis Oktober. Das neue Highlight am Hof: seine Kunden haben jetzt die Möglichkeit, ihre Pferdedecken vor Ort waschen und imprägnieren zu lassen. In der Regel können diese innerhalb von 24-Stunden wieder abgeholt werden.
Kontakt: Telefon: 0173-2047684.
Im historischen und denkmalgeschützten Ensemble des Gut Behlendorf liegt die Pferdepension unter der Federführung von Christin Heidenreich. Der von Schinkel angelegte Achtseithof ist nicht nur architektonisch einzigartig. Hier steht das Wohl des Pferdes ganz oben. Die gute Infrastruktur und eine Betreiberin mit Pferdeverstand lassen auch beim Besitzer keine Wünsche offen. „Das Schönste für mich sind zufriedene Pferde“, betont Christin Heidenreich. Das Haltungskonzept ist jahrelang in der Praxis erprobt und bietet nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und tierschutzrechtlichen Gesichtspunkten eine optimale und pferdegerechte Unterbringung mit individueller Fütterung. Damit der Reiter auch voll auf seine Kosten kommen kann, werden verschiedene Trainingsmöglichkeiten angeboten. Für Einsteller und Externe gibt es Reitunterricht bei zertifizierten Trainern auf Gut Behlendorf. Wenn Sie kein eigenes Pferd besitzen oder es derzeit nicht reiten können, sprechen Sie das Team an. Einige Einsteller stellen ihre Pferde für den Reitunterricht zur Verfügung. Sollten Sie Interesse an einer Einzelstunde haben, kommen Sie bitte direkt auf Christin Heidenreich zu.
Info´s unter: www.christins-pferdepension.de