Rezept für den Osterkranz

Ostergrüße

Rezept für den Osterkranz

INNUNGSBAECKER.DE

13.04.2022

Der Osterkranz lässt sich einfach zubereiten.

Zutaten

500 g Weizenmehl
50-100 g Zucker
1 Würfel Hefe
1 Prise Salz
100g Butter (flüssig)
250 g Milch
2 Eier
375 g Rosinen und 100 gestiftete Mandeln (nach Belieben)
1 Eigelb
1 EL Milch
Hagelzucker (nach Belieben)

Zubereitung

Die Hefe in der leicht erwärmten Milch auflösen. Dann gemeinsam mit Mehl, Zucker, Eiern, Salz und Butter zu einem homogenen Teig verrühren. Anschließend den Teig kneten, mindestens 10 min. lang. Den Teig ca. 30 min. an einer warmen Stelle gehen lassen.

Falls Rosinen und Mandeln verwendet werden, sollten diese anschließend in den Teig geknetet werden. Daraufhin den Teig ein zweites Mal gehen lassen. Sobald sich das ursprüngliche Teigvolumen verdoppelt hat, ist die Gehzeit beendet (nach ca. weiteren 30 min.).

Teig halbieren und zu zwei ca. 50 cm langen Strängen formen. Diese miteinander locker verdrehen und zu einem Kranz von ca. 30 cm Durchmesser legen. Die Enden miteinander verbinden (evtl. mit Eiweiß verkleben).

Den Kranz auf Backpapier zugedeckt noch weitere 10 min. gehen lassen. Mit Eigelb-Milchgemisch bepinseln und im vorgeheizten Ofen bei 200° für 35 - 40 min. backen. 

Abgekühlt, je nach Geschmack, mit Hagelzucker bestreuen. Und genießen, z. B. einfach mit Butter. Mit bunten Ostereiern dekoriert sind Osterkränze eine stimmungsvolle und köstliche Deko für jeden Frühstückstisch am Ostersonntag. innungsbaecker.de/ms

Weitere Artikel