Fester Halt für Fersen

Ostergrüße

Fester Halt für Fersen

Bei Wanderungen im frühlingshaften Wald kann man Vieles entdecken. Foto: Evgenil Emelianov/shutterstock

13.04.2022

Ob man nur einen ausgiebigen Spaziergang in leichtem Gelände oder im Hochgebirge steile Pfade erklimmen will: Wichtig sind die richtigen und gut sitzende Wanderschuhe, damit die Tour nicht zur Tortur wird. In Wanderschuhen sollten die Fersen fest sitzen. Haben sie Luft zur Seite oder nach oben, dann leidet die Trittsicherheit, berichtet das „Outdoor-Magazin (Ausgabe 04/2022). Tipp: Der Sitz der Fersen lässt sich durch Treppensteigen gut prüfen.

Ebenfalls wichtig mit Blick auf die Passform ist die Zehenkappe. Sie darf weder seitlich noch von oben drücken. Die Zehen sollten nie vorn anstoßen - auch dann nicht, wenn man irgendwo dagegen tritt.

Die Zunge des Schuhs wiederum sollte nicht unangenehm auf den Rist drücken, wenn die Schnürung fest angezogen ist. Erst recht nicht dürfen die Schnürsenkel in dem Fall durch das Zungenpolster hindurch zu spüren sein. dpa/cmi

Lyrik zum Fest

Bereits Brauch um zur 1900 Osterzeit war es Verwandten und Freunden eine schöne Postkarte mit entsprechender Lyrik zu schicken. Neben den Gedichten mit christlichen Themen ist das klassische Ostergedicht fröhlich und beschäftigt sich oft mit der erwachenden Natur im Frühling. Oder mit den "Hauptakteuren", wie Osterhase und Osterei.

Weitere Artikel