Präsentiert von

Ostergrüße und Ostertipps

Osterzopf ganz traditionell

Rezept So gelingt der Klassiker für den Feiertagsbrunch. Lauwarm schmeckt er am besten.

Ein luftiger Hefezopf, reichlich mit Hagelzucker bestreut, darf an Ostern nicht fehlen. Foto: Doreen Hassek/hauptstadtkueche.blogspot.com/dpa

14.04.2025

Ein Hefezopf zu Ostern muss sein. Er schmeckt einfach köstlich. Frisch aus dem Ofen, mit Butter und selbstgemachter Marmelade - hier ist das Rezept:

Unternehmen aus der Region

Zutaten für einen Hefezopf

500 g Mehl (und noch etwas zum Bestäuben der Arbeitsfläche), 250 ml Milch, 250 g Zucker, 1 Würfel frische Hefe (42 g), 50 g geschmolzene Butter, 1 Ei, 1 Eigelb zum Bestreichen, Hagelzucker

Unternehmen aus der Region

Zubereitung

■ 1. 250 ml Milch in einem Messbecher abmessen, 250 g Zucker dazugeben, verrühren und lauwarm erwärmen. Anschließend die Hefe hineinbröseln. Jetzt müsste es leicht anfangen zu schäumen.

■ 2. 500 g Mehl in eine große Schüssel geben, mit den Händen eine Kuhle in der Mitte formen und die „Hefemilch“ hineingießen. Etwas Mehl vom Rand über die Milch geben, die Schüssel abdecken und 30 min ruhen lassen.

■ 3. Der Teigansatz müsste sich danach schon vergrößert haben und richtig schäumen. Das Ei und die Butter dazugeben und alles zu einem Teig verkneten. Er wird da bei noch an den Händen kleben.

Der Teig für den Zopf muss nun weitere 30 Minuten gehen.

■ 4. Der Teig sollte sich nun deutlich vergrößert haben und ganz fluffig sein. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig aus der Schüssel holen und ebenfalls mit Mehl bestäuben, sodass er beim Kneten nicht mehr an den Händen klebt. Kurz durchkneten und in drei gleich große Teile schneiden.

■ 5. Die Teigstücke zu drei gleichlangen Strängen formen, um einen Zopf damit zu flechten. Diesen Zopf auf ein Backpapier belegtes Backblech legen, wieder mit dem Geschirrtuch abdecken und weitere 30 min gehen lassen. Nun kann auch schon der Backofen auf 175 Grad vorgeheizt werden.

■ 6. Im letzten Schritt wird der Hefezopf mit dem Eigelb bestrichen und mit Hagelzucker bestreut. Dann kommt er für 30 min in den Ofen. Lauwarm servieren.
dpa-mag