Ostergrüße aus dem Amt Britz-Chorin-Oderberg

Kanu Förster: Gummifrösche sind an Bord

Jubiläum: Der Kanu Verleih Oderberg besteht seit 25 Jahren.

Der Kanu Verleih Oderberg wird 25 Jahre - hier Ines und Karsten Förster. Foto: saschu

22.04.2025

Wenn der Oderberger Karsten Förster an den Wochenenden in der Saison von April bis September von Montage kommt, dann steigt er ins Kanu und paddelt zu fast jeder Tageszeit. Das ist sein Element. Am 29. April 2000 hat er mit seiner Frau Ines den Kanu Verleih Oderberg gestartet. Sie bieten verschiedene thematische Fahrten für Gruppen an. Die „Frühaufsteher“-Tour etwa, für alle, die den Sonnenaufgang vom Wasser aus beobachten möchten. Die „Mondscheintour“ führt nach dem Sonnenuntergang mit Laternen am Boot über die Alte Oder. Die Kanutour durchs Schiffshebewerk und die Oma Opa Enkel Tour gehören zum Programm und eine Kultur Tour nach Stolpe zum Grützpott. Und so kann es sein, dass er mit seinem Team von morgens bis nachts auf dem Wasser ist. In den letzten Jahren haben auch Teamfahrten und Klassenausflüge stark zugenommen. Leute aus der Region nutzten unser Angebot ebenfalls, so die Försters.

Unternehmen aus der Region

„Gibt es die Gummifrösche noch und die Leberwurstbrote?“, fragen die Stammgäste, wenn sie mal wieder eine geführte Kanu-Tour buchen. Ja, die gehören immer noch dazu. Die süßen Gummifrösche sind seit Anbeginn an Bord. Sie passen zum Logo des Kanu Verleihs. Dort prangt ein Frosch mit einem roten Paddel. Der Kanu Verleih Oderberg bietet mit seinen robusten und leicht zu fahrenden PE-Kanus ein besonderes Freizeiterlebnis mit regionalem Picknick. Kanu-Förster fühlt sich immer noch als starker Streiter für den sanften Tourismus.„Es ist in den 25 Jahren in der Region nicht einfacher geworden“, sagt er.

Unternehmen aus der Region

Seit zehn Jahren besteht das Paddelverbot auf dem Freienwalder Landgraben von April bis Juni. Betroffen sind davon vor allem Wasserwanderer, insbesondere aber der Kanu-Verleiher Karsten Förster aus Oderberg. Ausgangspunkt für viele seiner Touren ist Bad Freienwalde - bekannt ist er vor allem durch die Mondscheintour geworden.

Seine Ausnahmegenehmigung ist 2015 ausgelaufen und von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Märkisch-Oderland nicht mehr verlängert worden. Die langjährigen Mitarbeiter des Kanuverleihs sind „Jockel“ Jörg Tietsch und „Siggi“ Siegfried Schulz. Ihnen gebührt ein Dankeschön ebenso wie den Gästen, nicht selten sind aus fremden Touristen Freunde geworden.

Unternehmen aus der Region

Gefeiert wird mit Wegbegleitern am 2. Mai ab 15 Uhr in der Herrmann-Seidel-Straße 62. Statt Blumen wünschen sich Ines und Karsten Förster eine kleine Zuwendung für das Oderberger Kirchenlicht, „damit bei unserer Mondscheintour für Paddler das Ziel weiterhin schon aus der Ferne in der Nacht zu erkennen ist“. So heißt es auf der Einladung. Die Öffnungszeiten sind in der Saison von 9 bis 19 Uhr, nach Absprache sind auch andere Ausleihzeiten möglich.

Tel.: 0174 531 54 52, Buchungen sind möglich unter info@kanu-oderberg.de.

Von Sabine Schulz