Präsentiert von

Neuhardenberg feiert

Dreifaches Jubiläum wird in Neuhardenberg gefeiert

100 Jahre Sport, 35 Jahre SV Fortuna, 25 Jahre Neuhardenberg 2000: Fest am 19. Juli mit Vereinsumzug, Kinderprogramm, Fußballturnier, Livemusik, Clown WIDU, Modellfliegern, Feuerwerk um 23 Uhr

Die Lenz Schwofler, Partyband aus Wriezen, bieten Schlager, Pop und Rock. Sie treten im Abendprogramm auf. PROMO

15.07.2025

Neuhardenberg. Es sind gleich drei Jubiläen, die zusammenkommen und nicht einzeln, sondern gerade mit der Botschaft des örtlichen Zusammenhalts gemeinsam gefeiert werden sollen. 100 Jahre Sport in Neuhardenberg, 35 Jahre SV Fortuna und 25-jähriges Bestehen des Vereins Neuhardenberg 2000 mit seinem breiten Einsatzspektrum verbinden sich am 19. Juli auf dem Sportplatz zu einem echten Großevent mit dem übergreifenden Tagesmotto „Neuhardenberg feiert“. 

Start ist am Vormittag, und das bunte Programm wendet sich bis in den späten Abend (mit dem Feuerwerk um 23 Uhr als ein abschließender Höhepunkt) an Jung und Alt gleichermaßen. Die kleinsten Festgäste sollen unter anderem bei einer Hüpfburgenlandschaft auf einer Seite des Sportplatzes auf ihre Kosten kommen, Clown WIDU schaut nachmittags ebenfalls speziell für sie vorbei. Zudem gibt es bei den diversen anderen Angeboten viele, die ebenfalls die Jüngsten im Visier haben oder generationsübergreifend bzw. -verbindend ausgerichtet sind. So etwa auch das Fußballturnier.

Unternehmen aus der Region

Organisierten Sport gibt es schon einige Jahrzehnte länger in der Gemeinde, seit 1990 hat sich der SV Fortuna mit mehreren Abteilungen als Dach dafür entwickelt. Momentan sind es um die 120 Mitglieder, erzählt Marian Kästner, der als Beisitzer im Vorstand vor allem die Fußballer als grüße Sektion repräsentiert. 62 Kinder und Jugendliche sind allein dort organisiert. Hinzu kommen die Abteilung Tischtennis, Darts und ganz neun Cornhole. 

Das ist eine aus den USA herübergeschwappte Fun-Sportart, bei der mit Säckchen werfend in Löcher einer Holzplatte treffen müssen. „Das macht Riesenlaune“, so Kästner, der es auch schon selbst probiert hat. Neulich erst gab es ein Spiel gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr. Und nächstes Jahr will die junge Fortuna-Abteilung sogar in den Liga-Betrieb einsteigen.

„Viele weitere Vereine bringen sich ein.“

Gegründet hat sie sich Anfang März, als es mit einem neuen Vorstand generell frischen Wind gab. Aber auch die Älteren haben, etwa mit der Frauensportgruppe SG Lutter, weiterhin ihren Platz.

Der Verein Neuhardenberg 2000 wiederum unter seinem rührigen Vorsitzenden Heiko Schlotte ist nun seit einem Vierteljahrhundert nicht aus der Gemeinde wegzudenken. Bibliothek oder Touristinfo wären ohne sein unterstützendes Wirken vielleicht gar nicht mehr existent, zudem wirkt das engagierte Team integrierend, beugt der Vereinsamung gerade Älterer vor und hilft bei Dorfverschönerung und vielen Festen, wie der neue Bürgermeister Denny Rüdiger unterstreicht.

Der Einzug der Vereine auf dem Sportplatz (Treff kurz zuvor an der Schule) ist Auftakt zum Programm und soll schon einmal die Vielfalt zeigen. Später gibt es zahlreiche Info- und Mitmachangebote aus diesen Reihen. Die Karnevalisten des NCV sind mit den Stolperfüßen, der Jugend und weiteren Formationen dabei, ebenso die Chorgemeinschaft Harmonie. Die Modellflieger planen zwischendurch ebenfalls eine Vorführung ihres Könnens. Am Abend lockt dann noch ab 20 Uhr Livemusik mit Die Lenz Schwofler und Gebrüder L.
Thomas Berger