Die Strahlkraft Leistungsstützpunktes eines im Amateur-Box-Verband des Landes Brandenburg, verbunden mit regelmäßigem Wettkampfbetrieb, scheint erheblich zu sein. Denn anders lässt es sich wohl kaum erklären, dass sich innerhalb nur eines Jahres die Mitgliederzahl bei der Boxunion Strausberg e.V. fast verdoppelt hat.
Waren es dort Ende 2023 noch rund 190 Aktive, so sind es derzeit bereits über 370 junge und alte Sportler: Mädchen, Jungen, Frauen, Männer. Und das ist natürlich nicht zuletzt auch ein großes Verdienst einer Handvoll ehrenamtlich besonders engagierter Mitglieder dieses im Jahr gegründeten 2008 Strausberger Sportvereins.
Egal, welcher Wochentag, die traditionsreiche Ernst-Grube-Sporthalle auf dem hinteren Gelände des Sport- und Erholungs-Parks (SEP) ist besonders in den frühen Abendstunden jetzt immer gut frequentiert.
„Mitgliederwerbung brauchen wir momentan eigentlich gar nicht zu machen“, freut sich Vereinsvorsitzender Carsten Olesch über den anhaltenden Zulauf. „Aber gerade am Anfang und natürlich auch durch Schule, Ausbildung oder Umzug ist die Fluktuation naturgemäß recht groß. Deshalb gilt auch jetzt und in Zukunft, dass bei uns jeder Interessent herzlich willkommen ist.
Ich möchte die Gelegenheit auch nutzen, um mich bei Jörg Geister, Steven Taege, Jörg Runge, Bernd Hinz, Dirk Maack, Martin Schulz, René Büttner und vielen weiteren Helfern zu bedanken, ohne die das alles nicht möglich wäre“, ergänzt er.
„Eins muss von Vornherein klar sein: Nur deshalb herzukommen, um sich auf der Straße besser prügeln zu können, ist hier ein absolutes No-Go“, erklärt Bernd Hinz, leitender Stützpunkttrainer bei der Boxunion.
„Was wir hier machen und nach außen präsentieren, ist ausschließlich echter und fairer Kampfsport. Im Ring kann man alles entsprechend der Regeln machen, außerhalb nicht. Es finden jetzt regelmäßig Wettkämpfe statt, und wenn es dazwischen mal größere Zeitabstände gibt, organisieren wir am Wochenende auch monatlich einen Sparringtermin, bei dem jeder seine Kräfte mit anderen Partnern messen kann“, verrät der erfahrene Cheftrainer, der noch sieben weitere Ehrenamtliche an seiner Seite hat.

Derzeit jedoch laufen die Vorbereitungen auf den nächsten großen Wettkampf am 26. und 27. April bereits auf Hochtouren. Denn dann lädt die Boxabteilung der SV Lichtenberg 47 alle Alters- und Gewichtsklassen zum nunmehr "18. Lichtenberger Pokalturnier in die Berliner Edgarstraße ein, wo auch die Strausberger kräftig mitmischen wollen.
Bei den jüngsten Landesmeisterschaften im März dieses Jahres klappte das schon mal sehr gut: Alle 14 Wettkampfteilnehmer der Boxunion Strausberg konnten dabei einen Medaillenplatz erringen.
Neben dem „klassischen“ olympischen Boxsport, der für Mädchen und Jungen ab acht bis neun Jahren beginnen kann, bietet die Boxunion Strausberg seit 2014 auch das Muay Thai Kickboxen / K 1 mit an. Dieser auch unter der Bezeichnung „Thaiboxing“ bekannte Sport erfreut sich hier immer größerer Beliebtheit und ist bereits für Kinder ab fünf bis sechs Jahren gut geeignet.
Erwähnenswert ist auch, dass in der Boxunion nicht nur ausschließlich aktive Wettkampfsportler trainieren, sondern auch Freizeit- und Fitnesssportler, eine Hantelgruppe sowie eine Frauen-Selbstverteidigungsgruppe.
Tim Johnschker
► Boxunion-Strausberg.de