Müllroser Weihnachtszauber

Weihnachtszauber zum ersten Adventswochenende in Müllrose

Weihnachtsmarkt Müllrose zum Adventswochenende bietet ein buntes Programm: Lichterglanz im Advent, Weihnachtsmann, Handwerk und Märchen. Dazu ein Auftritt vom Musikverein Müllrose und SaxoBeatz.

Der Müllroser Kirchplatz erscheint am Abend in weihnachtlichem Glanz. Foto: Haus des Gastes

24.11.2025

Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Erholungsort Müllrose in eine festliche Winterkulisse. Unter dem Motto „Lichterglanz im Advent“ lädt der Weihnachtsmarkt am Freitag, den 28. November, auf dem Markt- und Kirchplatz und am Samstag, den 29. November, zusätzlich auf dem Rathaushof zu einem stimmungsvollen Wochenende voller Musik, Handwerk und weihnachtlicher Begegnungen ein.

Unternehmen aus der Region

Zauberhafter Auftakt am Freitag

Schon am Freitag dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf eine stimmungsvolle Einstimmung in die Adventszeit freuen. Festlich dekorierte Stände auf dem Markt- und Kirchplatz laden mit duftenden Leckereien, wärmenden Getränken und kunstvollem Handwerk zum entspannten Bummeln ein.

Die Adventsbläser ziehen über den Markt und erfüllen die Plätze mit weihnachtlichen Klängen. Auf dem Kirchplatz sorgt die SaxoBeatz-Partyband für schwungvolle, winterlichfröhliche Musik.

Viele unterschiedliche und regionale Händler finden sich beim Müllroser Weihnachtszauber ein. Foto: Lutz Boltz
Viele unterschiedliche und regionale Händler finden sich beim Müllroser Weihnachtszauber ein. Foto: Lutz Boltz

Festliche Eröffnung und Weihnachtsparade am Samstag

Der Samstag beginnt feierlich: Bürgermeister Thomas Kühl, Pfarrerin Irene Brockes, Moderator Peter Heyse, der Posaunenchor Müllrose und natürlich der Weihnachtsmann eröffnen gemeinsam den großen Weihnachtszauber.

Ein Höhepunkt des Tages ist die farbenfrohe Weihnachtsparade, die durch die Veranstaltungsbereiche zieht. Alle, die in einem weihnachtlichen Kostüm erscheinen möchten, sind herzlich eingeladen, Teil dieses lebendigen Spektakels zu werden.

Bühnenprogramm voller Musik und Bewegung

Auf der Bühne am Marktplatz präsentieren regionale Vereine ihr Können: der Musikverein Müllrose e.V., die Tanzgruppen des Müllroser Carneval Clubs e.V., die Light-Dancer sowie die Gruppe „Shake It Off“ aus dem Jugendtreff Phoenix. Musik, Bewegung und Lebensfreude sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

Unternehmen aus der Region

Magische Momente für Kinder und Abendprogramm

Für die kleinen Gäste hält Clown Herzchen ein fröhliches „Mitmachzauber zur Weihnachtszeit“ bereit.

Am Abend begeistert Singer/Songwriterin Lucidez mit emotionalen, weihnachtlichen Liedern, bevor das „Pyro-Team Berlin“ mit einer spektakulären Show aus Feuer und Lichteffekten den Himmel erstrahlen lässt.

Besinnlichkeit auf dem Kirchplatz

Auch auf dem Kirchplatz herrscht festliche Stimmung: Mr. SaxoBeatz begleitet das Geschehen musikalisch, während die Müllroser Pfarrkirche mit Lesungen, Orgelklängen, Chorgesang und dem Posaunenchor Raum für besinnliche Momente bietet.

Im Rathaushof laden Illuminationen, Feuerschalen und Musik von DJ Tommi zum gemütlichen Verweilen ein.

Märchen, Bastelspaß und kunstvolle Handarbeit

In der Logopädie Freund werden liebevoll Märchen erzählt, während in Kooperation mit der AWO Kindernestern Schlaubetal eifrig gebastelt werden darf.

In der Schlaubetal-Information zeigt Monika Krüger die filigrane Bossiertechnik beim Verzieren von Weihnachtskugeln. Kinder können dort außerdem ihre Weihnachtspost in den Briefkasten des Weihnachtsmannes einwerfen. Die Wunschzettel werden vom Haus des Gastes an die offizielle Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort weitergeleitet.

Unternehmen aus der Region

Der Weihnachtsmann und die neue Sammel-Tasse

Natürlich ist der Weihnachtsmann am Samstag zwischen 14 und 18 Uhr auf dem gesamten Veranstaltungsgelände und in seinem geschmückten Stübchen auf dem Kirchplatz anzutreffen und bringt zahlreiche süße Kleinigkeiten mit.

Ein besonderes Highlight für Sammlerinnen und Sammler ist die neue, limitierte Müllroser Weihnachtstasse. Sie ist an ausgewählten Glühweinständen sowie in der Schlaubetal-Information erhältlich und erinnert als stimmungsvolles Souvenir an ein zauberhaftes Adventswochenende.
Marie Lindner