Mein Wustermark

Sven Brusendorf: Zertifizierte Qualität für saubere Energie

Solaranlagenreinigung nach DIN ISO 9001: Geprüfte Qualität, maximale Energieerträge und nachhaltiger Umweltschutz

Sven Brusendorf F.: SBB

01.10.2025

Mit Leidenschaft für Sauberkeit und Qualität ist Sven Brusendorf seit 2015 Ihr verlässlicher Ansprechpartner rund um die professionelle Reinigung. Die im September 2024 erteilte DIN ISO 9001-Zertifizierung für Solaranlagenreinigung unterstreicht die geprüfte Qualität und den Anspruch auf kontinuierliche Verbesserung.

Vielen Betreibern ist nicht bewusst, dass Solarmodule je nach Standort und Neigung Jahr für Jahr an Leistung verlieren, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden. Das führt zu spürbaren Energie- und damit auch finanziellen Verlusten. Daher ist es wichtig, die eigene Solaranlage im Blick zu behalten und rechtzeitig eine Fachfirma zu beauftragen, bevor sich starke Verschmutzungen, Moose oder Flechten festsetzen. Gerade in ländlichen Regionen ist dies zunehmend der Fall.

Unternehmen aus der Region

Geschäftsführer Sven Brusendorf betont: „Unser Ziel ist es, die Energieerträge von Solaranlagen zu maximieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.“
pm


Floßfeuer am Kanal

In Wustermark findet am 3. Oktober ein Floßfeuer statt. Am Kanal, auf der Wustermarker Seite, beginnt das Beisammensein bereits um 13.00 Uhr mit Aktivitäten für kleine Gäste, darunter Entenangeln und Malecke. Die Jugendfeuerwehr bereitet einen Kuchenbasar vor und es gibt Leckereien vom Grill und Getränke aus dem Bierwagen. Für Musik sorgt Hoffmann Entertainment und nach Einbruch der Dämmerung werden die Floẞfeuer entzündet. Eine Feuershow und ein Feuerwerk runden den Abend ab.

Unternehmen aus der Region

Saft aus Äpfeln

Die Kleingartenanlage (KGA) „Am Weinberg“ in Priort lädt am 4. Oktober zu einem Mostfest ein. Von 12.00 bis 18.00 Uhr wird hier der Herbst und alles, was er zu bieten hat, gefeiert. Der Kleingartenverein begrüßt dazu eine mobile Mosterei, in der Äpfel und Co. zu leckerem Saft verarbeitet werden. Herbstliche Kulinarik gibt es gegen eine Spende: Zwiebelkuchen und Kürbissuppe. Außerdem kann herbstliche Deko gestaltet werden und es gibt Informatives für 2026 zu Natur und Garten. Für das Mosten ruft die Mosterei eigene Preise auf. Treffpunkt ist das Pumpenhaus der KGA.