Gerade sagten Sie aber, eine Heizung koste einige Tausend Euro…
Ja, das ist richtig. Eine Alternative zum Kauf ist, die Heizung einfach zu mieten, zum Beispiel vom Energiedienstleister EWE. Das Produkt Wärme+ ist ein Wärme-Komplettpaket, das heißt unsere Kunden müssen sich um nichts kümmern. Die Kosten für Anschaffung und Installation durch einen Handwerker unserer regionalen Synergie-Gemeinschaft übernimmt EWE. Außerdem kümmern wir uns um die regelmäßige Wartung, etwaige Reparaturen und die Prüfung durch den Schornsteinfeger.
Ist das nicht sehr teuer? Der Kunde zahlt dafür einen pauschalen monatlichen Grundpreis, abhängig von den Investitionskosten für die neue Heizung, z.B. 80 Euro im Monat. Hinzu kommen wie gewohnt die Kosten für den Erdgasverbrauch.
Diese können aber durch den niedrigeren Verbrauch moderner Heizungen deutlich unter denen der alten Heizungsanlage liegen. Der Vorteil: Durch das Kombi-Paket von Heizung und Erdgas bleiben die Kosten monatlich planbar. Unvorhergesehene Reparaturkosten oder Totalausfall sind bereits abgesichert und fallen damit nicht mehr an.
Für wen eignet sich Wärme+?
Wärme+ ist perfekt geeignet für Heizungen bis 250 Kilowatt, also für Einfamilienhäuser, kleinere Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte. Interessierte können ihre Heizung ganz bequem online konfigurieren und den Wärmeliefervertrag abschließen: Nur kurz acht Fragen beantworten und schon gibt es ein konkretes Angebot. Bereits über 25000 Kunden genießen heute schon den Komfort des Wärme+ Paketes. Weitere Informationen rund um den Heizungstausch und zu EWE Wärme+ gibt es auf www.ewe-waerme.de und in allen EWE Shops.