Frühförder- und Beratungsstelle & Heilpädagogische gGmbH Lebenshilfe Oder-Spree: Zwei Jubiläen - ein großes Ziel

Lebenshilfe Oder-Spree e.V.

Frühförder- und Beratungsstelle & Heilpädagogische gGmbH Lebenshilfe Oder-Spree: Zwei Jubiläen - ein großes Ziel

Frühförderung für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen. Dazu funktionale Räume: Sinnes-, Wahrnehmungs-, Snoezel-, Sport- und Motorik-Raum

Am 5. Juni entstand am Teamtag diese Luftaufnahme der Mitarbeitenden. Sie symbolisiert das Lebenshilfe-Zeichen. Foto: Lebenshilfe

25.06.2023

Bereits 30 Jahre ist es her, dass der damalige Elternverein Lebenshilfe Oder - Spree e.V. neben der Integrationskita „Sputnik“ auch eine Frühförder- und Beratungsstelle gegründet hat.

Seitdem fördert die Lebenshilfe Oder-Spree, mit Sitz in Fürstenwalde, in großen Teilen des Landkreises Oder-Spree Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Frühförderung erhalten Kinder, die Entwicklungsverzögerungen in mehreren Entwicklungsbereichen aufweisen, behindert sind oder von Behinderung bedroht sind. „Eine rechtzeitige Frühförderung kann eine Entwicklungsverzögerung mildern oder sogar beheben. Wenn ein Kind in seiner Entwicklung verzögert ist oder Auffälligkeiten zeigt, kann eine rechtzeitige Frühförderung mögliche Folgen häufig mildern oder sogar beheben. Unser Anliegen besteht darin, so früh wie möglich und gemeinsam mit den das Kind umgebenden Systemen fördernd auf dessen Entwicklung einzuwirken“, sagt Nicole Koch. Die Förderung kann ebenso in der Integrationskita Sputnik als zusätzliche Unterstützung durch Heilpädagogen erfolgen, sofern das Kind einen Integrationsstatus besitzt. In den letzten Jahrzehnten ist viel passiert.

Das Team ist stetig gewachsen. Von anfänglich zwei Kollegen ist das heilpädagogische Team heute auf 35 Fachkräfte, mit den unterschiedlichsten Qualifikationen und Spezialisierungen, angewachsen. Viele neue Projekte sind entstanden.

Die Heilpädagogische gGmbH feiert 10-jähriges Bestehen: Im Jahr 2013 hat sich der Verein neu organisiert. So hat sich unter anderem die gemeinnützige Heilpädagogische GmbH aus dem Mutterverein heraus gegründet. Geschäftsführerin Nicole Koch kann heute stolz auf die letzten 10 Jahre zurückblicken. Das 10-jährige Jubiläum wird im Jahr 2023 von den Mitarbeitern und der gesamten Heilpädagogischen gGmbH gefeiert. Höhepunkt war ein Teamtag am 5. Juni, an dem im gesamten Lebenshilfe-Haus gedreht wurde, um möglichst alle Bereiche, Projekte und Förderbereiche darzustellen. Der entstandene Image-Film soll interessierte Eltern, Fachleute und neues Personal informieren. Zur gemeinnützigen Heilpädagogischen GmbH gehört heute nicht nur die Frühförder- und Beratungsstelle, sondern auch die Projekte: Eltern-Kind-Zentrum, Alpaka-Lebensglück, inklusive Beratungs- und Kompetenzstelle für Familien und Fachkräfte (IKS), Tiergestützte Pädagogik, Begleitung von Selbsthilfegruppen, Fortbildungen und Seminare. Ein Meilenstein in der 10-jährigen Geschichte der gemeinnützigen Heilpädagogischen gGmbH war 2020 der Umzug in das neue Lebenshilfe-Haus in Fürstenwalde Nord. Hier stehen optimale Arbeitsbedingungen zur Verfügung. Neben der mobilen Frühförderung werden auch funktionale Räume wie der Sinnes- und Wahrnehmungs-Raum, Snoezel-Raum oder Sport- und Motorik-Raum genutzt. mäso