
Ein paar Besonderheiten sind allerdings zu beachten. „Nach aktuellem Stand sind für die Veranstaltung nicht die 3G-Regeln erforderlich. Ausnahme ist das Kirchencafé. Hier gelten die 2G-Regeln“, erläutert Achim Schneider von der Kirchengemeinde im Namen des Vorbereitungsteams. „Allerdings wird es für den kompletten Festplatz eine Kontaktnachverfolgung geben müssen. Daher unsere Bitte, um Wartezeiten am Eingang zu vermeiden: Nutzen Sie die Luca-App oder bringen Sie die Besucherkarte schon ausgefüllt mit.“
Diese kann von der Internetseite www.kirchturmfest.de heruntergeladen und vorab schon ausgefüllt werden. „Natürlich können sich die Besucher auch am Eingang noch in die bereitliegenden Listen eintragen, es dauert aber ein bisschen länger“, so Achim Schneider.
„Beim Kirchturmfest erwarten die Gäste Glühwein und Grünkohl, Punsch und Bratwurst, Kaffee und Kuchen, allerlei Weihnachtliches und ganz sicher auch schon die eine oder andere Geschenkidee. Und wie immer werden beim Kirchturmfest die Lichter am Weihnachtsbaum vor dem Rathaus entzündet und es gibt ein kleines Programm“, lädt das Vorbereitungsteam nach Woltersdorf ein.
Kirchturmfest
Programm am 27. November:
► 15.00 Uhr
- Eröffnung mit dem Posaunenchor
► 15.30 Uhr
- Tanzvorführung „Fit and Dance for Christmas“
► 15.30 Uhr
- Tanzvorführung „Fit and Dance for Christmas“
► 16.00 Uhr
- Start Sternenlauf zum Kirchturmfest
► 17.00 Uhr
- Entzünden der Lichter am Weihnachtsbaum vor dem Rathaus
► 17.00 Uhr
- Gemeinsames Singen am Weihnachtsbaum (Änderungen aufgrund der aktuellen Corona-Situation vorbehalten)