Präsentiert von

Karneval in der Region

Frohsinn & Lebenslust: Havelnarren feiern Karneval in Brandenburg

Im Stahlpalast sorgen fünf Abende voller Tanz, Büttenreden und Humor für beste Stimmung. Jubiläen, Kinderkarneval und der legendäre Kerleval versprechen Highlights für Groß und Klein.

Ihre Lieblichkeit Franziska I. & Seine Tollität Michael LVI. Quelle: https://www.havelnarren.de/

11.02.2025

Brandenburg. Unter dem Motto "Rosen sind Rot, Konfetti ist bunt, bei den Havelnarren geht's wieder rund!“ erwartet das Publikum an fünf Abenden ein farbenfrohes Programm mit mitreißenden Bühnenhighlights, beeindruckenden Tanzdarbietungen und jeder Menge Humor.

In diesem Jahr regieren Ihre Lieblichkeit Franziska I. & Seine Tollität Michael LVI. Das Narrenvolk, während das Kinderprinzenpaar Prinzessin Hannah I. und Prinz Axel I. die kleinen Jecken an die Hand nimmt und seinem großen Auftritt beim Kinderkarneval entgegenfiebert.

An fünf Abenden heißt es im Stahlpalast auf dem Quenz wieder: Vorhang auf, für den KCH! Neben den vier großen Prunksitzungen und dem beliebten Kerleval wird auch den kleinsten Narren beim Kinderkarneval ein unvergessliches Programm geboten. Ein Jahr lang wurde getüftelt und geprobt, um wieder neue Höhepunkte auf die Bühne zu bringen. Garden, Büttenredner, gleich drei Funkenmariechen, die KCHPerlen, der Ein-Mann-Kneipenchor des KCH, die Schautanzgruppe CUBE, das Männerballett werden begeistern. 

Auf der Bühne feiern die Havelnarren gleich zwei große Jubiläen: Die Kultfiguren Matta & Liesbeth alias Monika Naumann und Bärbel Koch stehen seit 25 Jahren als Duo auf der Bühne. Auch die Comedian Buam feiern 20-jähriges Bühnenjubiläum ihr mit einer humorvollen „Reise um die Welt“. Ein besonderes Highlight der Saison ist wie immer der legendäre Kerleval, das Kneipentheater, das am 21. Februar unter dem Motto "Wiesengaudi im frivolen Jeck“ zünftig gefeiert wird. red

Unternehmen aus der Region

Termine: Kinderkarneval (KIKA): 14. Februar, 9.11 Uhr; 1. Prunksitzung: 15. Februar, 19.31 Uhr; Kerleval: 21. Februar, 20.11 Uhr; 2. Prunksitzung: 22. Februar, 19.31 Uhr; 3. Prunksitzung: 28. Februar, 20.11 Uhr; Galasitzung: 1. März, 19.31 Uhr; Männerballetturnier: 15. März, 18.00 Uhr