KZENON/STOCK.ADOBE.COM

14.07.2025

Die erste Hitzewelle des Jahres rollt über große Teile Deutschlands hinweg. Doch wie können sich ältere und pflegebedürftige Menschen schützen? Wenn die Temperaturen wochenlang unerträglich hoch sind, wird aus Wärme schnell Lebensgefahr - besonders in Kliniken sowie Senioren- und Pflegeheimen, wo die meisten Patienten und Bewohner ohnehin gesundheitlich sehr geschwächt sind. 

Unternehmen aus der Region

Die Sozialverbände in Deutschland fordern eine Verstärkung der politischen und finanziellen Unterstützung (Sondervermögen Bund).  

Unternehmen aus der Region

Mehr Schulung - mehr Geld
Außerdem müssen Pflegekräfte effektiver geschult werden, um Anzeichen von Hitzestress zu erkennen und entsprechend zu handeln. 

Unternehmen aus der Region

Diesen Menschen, die oft am Limit arbeiten, einfach nur ein Heft mit Tipps in die Hand zu drücken, reicht nicht aus. Ein systematisches Vorgehen ist angesagt, nicht nur in den Pflegeheimen sondern auch in den Kommunen.




pm