Markttreiben, Musik und Eichkaterlauf in Schöneiche bei Berlin

Heimatfest Schöneiche

Markttreiben, Musik und Eichkaterlauf in Schöneiche bei Berlin

Traditionelles Heimatfest vom 21. bis 23. Juni 2024 auf der Dorfaue und rund um den Dorfanger mit buntem Markttreiben, Karussells, Riesenrutsche, kleinem Riesenrad, Bühnenprogramm und vielem mehr.

Anreisen sollte man am besten zu Fuß, per Bus, Straßenbahn oder mit dem Fahrrad. Viele Fahrradstellplätze gibt es auf dem Hof der Storchenschule in der Dorfaue. Foto: Maika Eberlein

17.06.2024

Die Waldgartenkulturgemeinde Schöneiche bei Berlin feiert auch in diesem Jahr wieder ein buntes und fröhliches Heimatfest. Das Fest für die ganze Familie bietet viel Spaß und Freude: Mit Markttreiben, Karussells, Riesenrutsche und kleinem Riesenrad sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm kann man in der Dorfaue und rund um den historischen Angerbereich richtig viel erleben. 

Los geht es am Freitag, wenn um 18 Uhr Bürgermeister Ralf Steinbrück das Fest auf der Bühne gemeinsam mit der Percussiongruppe Wododrums eröffnen wird. Schon ab 15 Uhr findet rund um die Dorfaue großes Markttreiben und Rummel statt und ab 18 Uhr lädt der Schöneicher Mittelstandsvereins zum offenen Stammtisch ein. Ebenfalls ab 18 Uhr gibt es einen Pop-up Workshop – Graffiti mit dem KiJuZe Nest für Kinder ab 12 Jahren, die in alter Kleidung erscheinen sollten. Die Schöneicher Band Propeller 54 wird am Freitagabend die Bühne rocken und danach darf in den Sommer getanzt werden – mit DJ Ronald.

Noah & Nele Lachmund werden am Sonnabend um 18 Uhr mit eigenen Liedern und bekannten Coversongs die Bühne rocken. Foto: Stadtmarketing
Noah & Nele Lachmund werden am Sonnabend um 18 Uhr mit eigenen Liedern und bekannten Coversongs die Bühne rocken. Foto: Stadtmarketing

Ein anderes Highlight folgt am Sonnabend: Um 10 Uhr startet der 12. Eichkaterlauf mit verschiedenen Streckenführungen, die je nach Alter und Erfahrung variieren. Um 12 Uhr findet die Siegerehrung des Eichkaterlaufs statt. Auch am Sonnabend kann man rund um die Dorfaue die Informationsstände der Schöneicher Vereine, Einrichtungen und Initiativen besuchen. Die freiwillige Feuerwehr präsentiert Fahrzeuge und Geräte und die Jugendfeuerwehr gibt Vorführungen. Die Berliner Band Groove Deluxe sorgt am Sonnabendabend für gute Stimmung und beste Unterhaltung auf der Bühne – danach darf getanzt werden.

Der Sonntag gehört ganz den Schöneicher Schätzchen – einem Flohmarkt in der Dorfaue, bei dem viele schöne und praktische Dinge neue Besitzer suchen. Highlight auf der Bühne sind der musikalische Frühschoppen mit der Bergkapelle Rüdersdorf für die Großen und „Anton“, der für die Kids Musik macht. Seine Hits sind besonders beim Familiensender Radio Teddy beliebt. Zum Ausklang des Festes spielt das Akkordeonorchester Vivatum Film- und Popmusik auf. 

Ganz Schöneiche ist an diesem Wochenende auf den Beinen und an jeder Ecke gibt es was zu erleben: Am Sonnabend bringen Sonderfahrten mit dem historischen Straßenbahn-Wagen 73, dem „Blauen Wunder“, die Gäste von Friedrichshagen über Schöneiche nach Alt Rüdersdorf und zurück. In der Lehrer-Paul-Bester-Halle wird Tischtennis der TSGL gespielt. Hallenschuhe mit heller Sohle und Tischtennisschläger sollte man dafür bitte mitbringen. Am Heimathaus wird am Sonnabend und Sonntag ganz traditionell Brot im alten Backhäuschen gebacken, ein Handwerkermarkt geboten und in der Bauernstube gibt es Kaffee und Kuchen aus Großmutters Küche. In der Dorfkirche findet am Sonntag um 10:15 Uhr der Gottesdienst mit Pfarrerin Steffi Jawer statt.

Die Gäste des Schöneicher Heimatfestes werden gebeten, zu Fuß zu kommen oder zur Anfahrt den Bus oder das Fahrrad zu nutzen. Ein großer Fahrradparkplatz in der Dorfaue an der Storchenschule bietet viele Abstellmöglichkeiten. Ebenso ist eine Anreise auch gut mit der Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn möglich. jp

Weitere Informationen sowie das vollständige Programm findet man unter www.schoeneiche.de/heimatfest.

MOZ.de Folgen