Das Heinz-Sielmann-Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide (Zur Döberitzer Heide 9 in Elstal) startet in die diesjährige Hauptsaison und feiert sein einjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lädt die Sielmann-Stiftung am Welttag der Frösche am Donnerstag, 20. März, zu einem Veranstaltungsabend mit Bildvorträgen über das Leben und den Schutz der bedrohten Amphibien ein. Der Veranstaltungsabend steht ganz im Zeichen von Laubfrosch, Gelbbauchunke und Co. steht. Der Eintritt ist kostenfrei.
Los geht es am Donnerstag um 17.00 Uhr mit dem Vortrag „Das faszinierende Leben der Amphibien“ der Naturfotografin und Buchautorin Farina Graẞmann. Sie nimmt die Besucher mit auf eine Reise in die Welt der Amphibien, erzählt faszinierende Geschichten und geht der Frage auf den Grund, wie wir die Tiere schützen können.
Ab 18.30 Uhr dreht sich dann alles um den Amphibienschutz in der Döberitzer Heide. Jörg Fürstenow, Artenexperte der Heinz-Sielmann-Stiftung, gibt spannende Einblicke in die seltenen Lebensräume und Arten der Döberitzer Heide und zeigt, welche Maßnahmen für den Erhalt von Fröschen, Kröten und Molchen hier umgesetzt werden. Ab 19.00 Uhr gibt es die Gelegenheit, bei Snacks und Getränken mit den Referenten ins Gespräch zu kommen. red