HAVELLÄNDER TIPPS & TERMINE

Family Fun Days im Erlebnispark Paaren: Spaß & Bewegung in den Ferien

Der Erlebnispark bietet von Freitag an und noch bis zum 9. Februar riesige Hüpfburgen, spannende Rutschen und Abenteuerspiele für grenzenloses Toben und Spielen

Der Elfen- und Einhornzirkus startet am 21. Februar. Vorher gibt es die Family Fun Days. Foto: Sandra Euent

04.02.2025

In den Winterferien wetterunabhängig Spiele und Toben geht seit Freitag und noch bis 9. Februar 2025 im Erlebnispark Paaren. Die Family Fun Days laden täglich von 10.00 bis 16.00 Uhr zu einer Auszeit ein. In der beheizten Brandenburghalle erwartet die kleinen und großen Besucher auf rund 2.200 Quadratmetern eine abwechslungsreiche Indoor-Spielewelt voller Abenteuer. Riesige Hüpfburgen und spannende Rutschen bieten den Kindern jede Menge Gelegenheit zum Toben und Spielen.

Während die Kleinen beschäftigt sind, können sich Erwachsene in der Park-Kantine entspannen und das Angebot an Speisen, Getränken, Kaffee und hausgemachtem Kuchen genießen.

Weitere Informationen auf erlebnispark-paaren.de oder telefonisch unter 033230/740.

Elfen- und Einhornzirkus

Nach den Family Fun Days steht dann auch das nächste Highlight in den Startlöchern. Der Elfen- und Einhornzirkus geht vom 21. Februar bis 2. März in seine zweite Saison. Die neue Show rund um Elfe Meril und Einhorn Elmo soll nicht nur Kinder begeistern. Nach der Premierensaison im vergangenen Frühjahr soll es diesmal anders, aber auf jeden Fall wieder besonders, zurück in den Zauberwald gehen.

Unternehmen aus der Region

Wie Erlebnispark-Geschäftsführer Steffen Krebs in berichtete, gibt es einige Neuerungen. So wird beispielsweise ein neues „Chapiteau“ - ein neues Zirkuszelt - aufgebaut. Deutlich größer und in anderer Farbe, mit Einzelsitzen. Gleich bleibt, dass sich der große und kleine Zuschauer nicht wie im Zirkus, sondern wie im Zauberwald fühlen soll.

Der Vorverkauf für den Elfen- und Einhornzirkus läuft bereits. Tickets gibt es direkt im Erlebnispark oder telefonisch unter 0151/14101010.
red


Wichtiges beim Umzug in eine Senioreneinrichtung

Der Seniorenbeirat Brieselang und das Café Muckefuck - ein Treff für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten, gefördert über den „Pakt für Pflege“ - laden zu einer Informations- und Gesprächsrunde rund um das Thema „Umzug in eine Pflegeeinrichtung was kommt auf mich und meine Angehörige zu?“ ein.

Diese findet am Dienstag, 4. Februar 2025, in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr im Bürgerhaus Gemeindesaal 2. Etage, im Forstweg 9 in Brieselang statt. Ein behindertengerechter Zugang ist über die angrenzende Kita Grashüpfer gewährleistet.

Auf der Veranstaltung werden unter anderem Fragen wie muss ich mein Wohneigentum einbringen, Haus und Garten verkaufen oder sind Kinder und Partner zahlungspflichtig, welche Zuzahlungen gibt es von wem und welche rechtlichen Vorgaben sind zu beachten besprochen. Gerne können weitere Fragen im Vorfeld an den Seniorenbeirat gerichtet werden. Diese werden an die eingeladenen Sachverständigen Frau Nowak vom Pflegestützpunkt Nauen zur Vorbereitung der Veranstaltung weitergeleitet.

Es wird um eine Anmeldung gebeten: Entweder via E-Mail an sb.brieselang@ gmx.de oder telefonisch unter 0157/74746924 bei Manuela Wolke vom Seniorenbeirat. Eine spontane Teilnahme ist auch möglich, soweit die Plätze ausreichen.
pm