Am Samstag, 7. Oktober 2023, sind die Havelländischen Musikfestspiele erneut zu Gast in der Kirche Groß Behnitz. Das Streicherduo Tolkar bestehend aus Stefan R. Kelber (Viola) und Ekaterina Gorynina (Violoncello) und die Sopranistin Andrea Chudak lassen sich an diesem Nachmittag in ihrem Programm ganz auf die Romantik ein. Mit italienischen Arietten von A. Caldara und G. Giordani und Liedern von Komponistengrößen wie J. Haydn und L. v. Beethoven sind sie dabei dem romantischen Wesen genauso auf der Spur wie mit Werken von C. Stamitz, J.-J. Rameau und J. F. Reichardt.
Und was eine wirkliche Seltenheit ist: in diesem Programm wird der junge Wolfgang Amadeus Mozart direkt neben seinem Vater Leopold erklingen. Ein oft vertontes Thema ist die „Zufriedenheit“, zu der sich jeder Komponist so seine eigenen Gedanken gemacht hat. Das Ensemble Tolkar und Andrea Chudak stehen für Kammermusik im besten Sinne und werden mit ihrer Freude an der Musik das Publikum anstecken. Beginn ist um 16.00 Uhr.
Stefan R. Kelber ist ein in Rio de Janeiro geborener Deutscher, der eine vielseitige musikalische Ausbildung durchlief. Er war Solist, Mitglied und Gastdirigent verschiedener Ensembles. Derzeit ist Stefan Kelber künstlerischer Leiter des Jugendsinfonieorchesters Schwerin.
Ekaterina Gorynina ist eine facettenreiche Musikerin. Ihre Leidenschaft, Neugier und Offenheit für Musik führten zu einem Repertoire von Renaissance, Barock, klassischem Cello, orientalischer Musik, Jazz, Folk und zeitgenössischer Musik. Den Schwerpunkt bildet die Kammermusik.
Andrea Chudak (Sopran) erhielt bereits im Alter von elf Jahren Gesangsunterricht. Schon vor dem Studium und auch danach arbeitete sie bei zahlreichen Opernproduktionen mit.
Karten unter 033237/8596- 3 oder auf www.havellaendische-musikfestspiele.de pm
Was ist los in der Region?
03. OKTOBER
Deutschland singt
Offenen Singen zum Tag der Deutschen Einheit, Treffen auf dem Bahnhofsvorplatz in Dallgow um alte und neue Lieder zu singen. Alle singfreudigen Menschen jeden Alters sind herzlich eingeladen, Veranstalter ist die ev. Kirchengemeinde, Start 19.00 Uhr
Türen auf mit der Maus
Der Ökohof Kuhhorst beteiligt sich am Maus-Öffner-Tag, von 7 bis 12 Uhr können kleine und große Maus-Fans beim Füttern der Tiere und Ausmisten der Ställe mithelfen, Dorfstraße 9, 16818 Fehrbellin (GT Kuhhorst), Anmeldung unter kontakt@diekuhhorster.de erforderlich
07. OKTOBER
Stadtmeisterschaft im Crosslauf
Der TSV Falkensee lädt in den Wald am Bahnhof Finkenkrug zur Stadtmeisterschaft im Crosslauf, Teilnehmen können alle ab sechs Jahren, Start ist 11.00 Uhr
Alpenglühn
Oktoberfest in der Tanzschule Allround, nur mit Anmeldung, Wilmsstraße 45 in Dallgow-Döberitz, Tel: 03322/4395236
Laternenfest für Groß und Klein
Am Samstag beginnt um 18.00 Uhr in der Paul-Jerchel-Straße (neuer Ort!) das 21. Nauener Laternenfest mit anschließendem Lagerfeuer und Höhenfeuerwerk auf dem Sägewerksplatz, der Laternenumzug wird angeführt vom Strausberger Fanfarenzug
11. OKTOBER
Versteigerung
Die Stadt Nauen versteigert Fundsachen, u.a. Fahrräder für Damen, Herren und 1 Kinderfahrrad, sowie ein Schwingschleifer, ein Bohrer und weitere Kleinigkeiten, Innenhof des Rathauses, 13.00 Uhr
12. OKTOBER
Lesung
Gesund genug – Autorin Ursula Fricker liest aus ihrem Buch „Gesund genug“ im Bürgerhaus Finkenkrug, Feuerbachstraße 23 in Falkensee, 19.30 Uhr, Eintritt 8 Euro, Reservierungen unter: info@buergervereinfinkenkrug.de
3. OKTOBER
Konzert
Herbstkonzert – Vor den Herbstferien lädt die Musik- und Kunstschule traditionell zum Herbstkonzert ein. Von jungen Solisten bis hin zu größeren Ensembles wird ein buntes Programm gespielt, Eintritt frei, Konzertsaal „Gleis 5“, Bahnstraße 5 in Falkensee
14. OKTOBER
Konzert
Loodic Loops spielen im Bürgerhaus Finkenkrug, Dan Plews (Gesang, Gitarre) aus Nothampton (UK) und Bernd Lüdtke (Fiddle, Bodhran, Bouzouki, Gesang) bilden das Duo, das Folkmusik bzw. traditionelle Musik Irlands und auch Songwiter Elemente im Repertoire hat, 20.00 Uhr, Reservierungen: info@buergerverein-finkenkrug.de oder 03322/11247310
15. OKTOBER
Gedenktag Sternenkinder
Du bist nicht allein! Ein Gedenktag für alle Angehörigen von Sternenkindern mit Sektempfang, Lesung, Kerzenaktion, Sternenkindersegen und offenem Austausch. Start 11.30 Uhr, Elternschule im Haus der Pflegeschule, Dreifelderweg 19 in Nauen, Anmeldung mit Betreff Sternenkindergedenktag an kontakt@sternenband.de
Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Die nächsten Tipps und Termine aus dem Havelland erscheinen am 14. Oktober
Sportlicher Tag in Finkenkrug
100 Jahre Falkensee - 110 Jahre SV Falkensee Finkenkrug! Gefeiert wird am 7. Oktober an der Leistikowstraße
100 Jahre Stadt Falkensee und bereits 110 Jahre SV Falkensee-Finkenkrug bzw. dessen Vorgängerverein sollen am 7. Oktober 2023 mit einem großen Vereinsfest gefeiert werden. Auf dem Fest stellt sich der Verein mit allen seinen acht Abteilungen vor. Von 11.00 bis 16.00 Uhr geht es hoch her auf dem Vereinssportplatz in der Leistikowstraße 74 in Finkenkrug.
Badminton auf zwei Feldern zum Selbstspielen, Bewegungsgymnastik nach Musik und Yoga zum Mitmachen sind nur einige der angebotenen Mitmachmöglichkeiten. Die Fußballer lassen Kinder auf einem Bewegungsparkour mit Ball ihre Geschicklichkeit testen. Die Tischtennis-Enthusiasten erklären die Grundlagen, bevor dann selbst gespielt wird. Auch auf einem Volleyballfeld kann selbst gespielt werden. Die Wanderabteilung startet um 11.00 Uhr am Sportplatz zu einer rund 45-minütigen Wanderung durch Finkenkrug. Darüberhinaus gibt es eine Kegelbahn und mehrere Schachtische, eine Hüpfburg und Spaß beim Bubble Soccer, einen Schießstand mit Laser-Gewehren und einen Kletterturm.
Ab ca. 15.00 Uhr findet ein kleines Fußballturnier statt. Die teilnehmenden Mannschaften sind: Frauenfußballmannschaft des SV Falkensee Finkenkrug, die Spätlese des SV Falkensee Finkenkrug und eine Falkenseer Stadtauswahl. red
Lebendige Artenvielfalt
Lichtbildervortrag von und mit Dr. Hannes Petrischak von der Heinz-Sielmann-Stiftung. Er zeigt in diesem Lichtbildervortrag spektakuläre Bilder von Insekten, Vögeln und Vögeln und Amphibien in der Döberitzer Heide und in der Rhinslake in Rohrbeck. Die Veranstaltung findet am 7. Oktober um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Finkenkrug, Feuerbachstraße 23 in Falkensee, statt. Eintritt frei.
Blues Rock in Pessin
Vormerken: Am Samstag, 21. Oktober 2023, findet erstmalig ein Bluesrock-Fest im Bürgerhaus in Pessin statt. Für dieses Ereignis wurden mit Engerling und Pass Over Blues zwei landesweit bekannte und beliebte Bands der Blues-Szene eingeladen. Die Veranstaltung wird von Falkensee Events organisiert und beginnt um 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr). Karten kosten im Vorverkauf 20 Euro und 25 Euro an der Abendkasse.
Für Engerling ist die Veranstaltung Teil ihrer 45 + 3 Jahre Jubiläumstour 2023. Informationen zur Band auf www.engerling.de. Pass Over Blues sind ein Blues Quartett über die man Informationen auf passoverblues.de findet.