Frankfurt (Oder) und Słubice : Große Sause

HanseStadtfest Hering Bunter

Frankfurt (Oder) und Słubice : Große Sause

Veranstaltungen in verschiedenen Formaten wie Konzert, Familienfest, Performances, Freiluftkino und vieles mehr

Thomas Anders hat Hits von Modern Talking im Gepäck und wird sie am Samstag, den 8. Juli, auf der Hauptbühne am Brunnenplatz auspacken. Foto: Fabian Hensel

03.07.2023

Zum zweiten Mal organisieren Frankfurt (Oder) und Słubice gemeinsam den Kultursommer in der Doppelstadt. Reich an Veranstaltungen in verschiedenen Formaten, wie Konzert, Familienfest, Performances, Freiluftkino, bietet die Doppelstadt bis zum 2. September an jedem Wochenende kulturelle Unterhaltung in bekannten und neu zu entdeckenden Orten der Oderstädte.

Das 8. HanseStadtFestes „Bunter Hering-Kolorowy Śledzik“ im polnischen Teil der Doppelstadt fand am 30. Juni und findet am 1. Juli mit vielen namhaften polnischen Künstlern (u.a. Maryla Rodowicz und Grubson) und einem bunten Familienprogramm statt. Ab Sonntag kann das Publikum auf dem Plac Bohaterow in Słubice fünf Tage ein sommerliches Freiluftkino genießen.

"Konzert zur Nacht mit der Singakademie am Donnerstag beginnt um 22 Uhr in der Marienkirche"
Am Freitag, um 21.30 Uhr, tritt die Berliner Band Mia auf die Hauptbühne. Foto: Annako
Am Freitag, um 21.30 Uhr, tritt die Berliner Band Mia auf die Hauptbühne. Foto: Annako

Der „Bunte Hering“ auf Frankfurter Seite beginnt anschließend am 6. Juli, um 22 Uhr, mit dem traditionellen Abendkonzert der Singakademie „Fenster im Licht“ in der Marienkirche. Am Freitag erreicht buntes Treiben des größten deutsch-polnischen Volksfestes Ostbrandenburgs die ganze Innenstadt. Auf vier Bühnen wird drei Tage lang ein deutsch-polnisches Musikprogramm jeden Genres gespielt. Von Schlager bis Jazz, von Pop bis Klassik, von Rock bis Elektronik und Straßenmusik. Die Headliner des diesjährigen HanseStadtFestes in Frankfurt sind am Freitag starke Frauenstimmen – Sara James und Mia sowie am Samstag Pop-Legenden – Sebastian Karpiel Bułecka mit Zakopower und Thomas Anders mit Hits von Modern Talking. Abseits der großen Bühne sind die pure fm ElektroStage unter der Stadtbrücke mit Blok O Arena präsentiert von der Sparda Bank, ein Folk-Rock-Bereich auf dem nördlichen Holzmarkt, der Kinder- und Jugendbereich „Frankfurter Spaß Island“ neben der Uni Mensa sowie ein neues Open Street Format auf der Frankfurter Magistrale vorgesehen.

Auszug aus dem Programm

Mittwoch, 5. Juli
â–º 18 Uhr St.-Marien-Kirche
Gemeinsames Yoga

Donnerstag, 6. Juli
► ab 10 Uhr Wunschbaumallee, Bischofstraße, Frankfurter Kinder gestalten ihre Wünsche und schmücken die Allee mit kleinen selbst gestalteten Kunstwerken unter dem Motto „Bewegt die Welt“
► 22 Uhr St.-Marien-Kirche Festkonzert „Fenster im Licht“ mit dem Chor der Singakademie unter der Leitung von Rudolf Tiersch

Freitag, 7. Juli
► ab 18 Uhr Hauptbühne, Brunnenplatz, offizielle Eröffnung, Bierfassanstich mit Freibier vom Frankfurter Brauhauses und traditionell 1000 Heringsbrötchen
► 18 bis 1 Uhr Marktplatz, Sommerkirmes: Karussells, Autoscooter, Los- und Schießbuden und Riesenradam Oderufer (Holzmarkt),an allen drei Tagen
► 18 bis 1 Uhr Hüftgoldallee, Bischofstraße, kulinarische Attraktionen der besonderen Art, an allen drei Tagen
► 18 bis 1 Uhr pure fm ElektroStage unter der Stadtbrücke mit Blok O Arena präsentiert von der SpardaBank; elektronische Musik und internationale Künstler, Cocktails, Foodtrucks und Köstlichkeiten
► 19 Uhr Hauptbühne, Brunnenplatz, Auftritt vom Preisträger des Rockmusikerverbandes „Haute Cuisine“
► 19 bis 1 Uhr Domino’s-Bühne, nördlicher Holzmarkt, Irish und Scottish Nights
► 20 Uhr Hauptbühne, Sara James
► 21.30 Uhr Hauptbühne, Mia