Zur Eröffnung können die kleinen Künstler coronabedingt leider nicht selbst anwesend sein, aber es sind ausgewählte politische Würdenträger der Gemeinde eingeladen, die die wunderbaren Werke gebührend würdigen.
Eine der kleinen Künstler ist die fünfjährige Pauline aus Hönow. Als sie von ihrer Oma, Gabriele Stolze, von diesem Aufruf hörte, war sie Feuer und Flamme und wusste sofort, was sie kreieren wollte – ein Puppentheater zum Kindertag. Und das hat natürlich einen ganz bestimmten Grund: Bis zum Beginn der Coronapandemie hatte Gabriele Stolze, die u.a. ehrenamtlich die Rathaus Galerie leitet, alle zwei Wochen im Kindergarten der Enkelin aus Kinderbüchern vorgelesen und dabei auch Handpuppen eingesetzt. Pittiplatsch und Schnatterinchen waren die Lieblinge der Kinder. Und dieses Puppentheater hat Pauline extra für die Ausstellung gebaut.
Die Ausstellung kann vom 1. Juni an über die Zeit der Sommerferien bis zum Beginn des neuen Schuljahres jederzeit von außen in den Fenstern des Hauses der Generationen in der Lindenstraße 12 besichtigt werden, von innen ist dies während der Öffnungszeiten des Hauses und mit vorheriger Anmeldung möglich: (03342) 212556. (jp)

