6. Weihnachtsmarkt

Fröhliche Weihnachten wünscht Ihre Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft eG

6. Weihnachtsmarkt

Feiern: Am 25. November, von 16 bis 20 Uhr, im Innenhof Quartier Friedensweg

Herzliche Einladung zum 6. Weihnachtsmarkt der EWG eG: Phillip Woßler (v. I.) und Pia-Sophie Kuchel, Kommunikationsmanager der EWG, vor dem Plakat. Foto: Reinhard Witteck

20.11.2022

Eisenhüttenstadt. Die Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft eG (EWG) lädt am Freitag, dem 25. November 2022, von 16 bis 20 Uhr zum 6. EWG-Weihnachtsmarkt in den Innenhof des Quartiers Friedensweg ein.

Mit einer Rodelbahn auf dem EWG-Weihnachtsmarkt kommt die S. O. F. A.-Veranstaltungsagentur. Foto: S. O. F. A. GmbH
Mit einer Rodelbahn auf dem EWG-Weihnachtsmarkt kommt die S. O. F. A.-Veranstaltungsagentur. Foto: S. O. F. A. GmbH

„Eingeladen sind neben den Mietern alle Eisenhüttenstädter und ihre Gäste", so Pia-Sophie Kuchel, eine der beiden Kommunikationsmanager der EWG. „Das Fest ist ein besonderes Dankeschön an die Mieter, die bei den inzwischen erfolgreich abgeschlossenen Sanierungsarbeiten sehr viel Geduld hatten", ergänzt sie. Für die umfangreiche Sanierung wurde die EWG mit dem Preis „Gewohnt gut" ausgezeichnet.

Mit dem gemütlichen Weihnachtsmarkt findet in Eisenhüttenstadt in diesem Jahr der erste Weihnachtsmarkt statt. Die EWG läutet damit die schönste Jahreszeit ein. Höhepunkt wird eine Eisrodelbahn sein, auf der in großen Ringen die rasante Abfahrt für Groß und Klein zum Erlebnis wird. VIP-Gäste sind der Weihnachtsmann, der bekannte Schneemann Snowy und das Schneesternchen aus dem Musical des Friedrich-Wolf-Theaters.

Zehn Verkaufsstände werden Speisen und Getränke auf einem großen Rundweg im Innenhof anbieten. Die Schüler der Pestalozzischule kommen mit selbstgebackenen Kuchen. Mit dabei sind die Fruchtquelle, die Buffetfabrik, Partyfuchs Reschke und Winni mit Fürstenberger Süßigkeiten. Gereicht werden unter anderem gegrillte Bratwurst, Grünkohl mit Knacker, Champignonpfanne, Glühwein, Waffeln, Zuckerwatte und am Lagerfeuer kann der Knüppelkuchen gebacken werden. Die Balkone sind im Festglanz beleuchtet.

„Die Idee zum EWG-Weihnachtsmarkt hatten vor Jahren die Mitarbeitenden der EWG selbst. Angefangen haben sie einst mit einem Verkaufsstand und einigen Bierzelttischen. Die Veranstaltung im Innenhof hat sich bewährt und wurde von Jahr zu Jahr größer", erzählt Kommunikationsmanager Phillip Woßler und ergänzt: „Den Erlös des Weihnachtsmarktes spendet die EWG einem gemeinnützigen Zweck - wer wird nicht noch verraten". rw