Präsentiert von

FREIE SCHULEN

Docemus Privatschulen starten iPad-Klassen am Campus Blumberg

Ein innovativer Schritt für zeitgemäßen Unterricht. Individuelle Lernwege, moderne Lehrmethoden und gezielte Förderung der Medienkompetenz stehen im Fokus.

05.04.2025
Docemus: „Wir denken Schule vom Schüler aus. Wir ermutigen sie dazu, ihre Interessen zu entdecken, um so ihre Leidenschaften zu entfalten und ihre individuellen Stärken auszubauen. Wir verstehen, dass jeder Schüler einzigartig ist, mit eigenen Stärken, Schwächen und Lerngeschwindigkeiten.“ Foto: Docemus
Docemus: „Wir denken Schule vom Schüler aus. Wir ermutigen sie dazu, ihre Interessen zu entdecken, um so ihre Leidenschaften zu entfalten und ihre individuellen Stärken auszubauen. Wir verstehen, dass jeder Schüler einzigartig ist, mit eigenen Stärken, Schwächen und Lerngeschwindigkeiten.“ Foto: Docemus

„Die Anwendung und Weiterentwicklung moderner Lehrmethoden sind uns besonders wichtig, um einen zeitgemäßen Unterricht umsetzen zu können“, heißt es bei Docemus. „Deshalb freuen wir uns nun ganz besonders auf den nächsten großen Schritt: Wir sind in diesem Schuljahr mit den iPad-Klassen gestartet.“

Die Entscheidung, iPads in den Unterricht der 7. Klassen einzuführen, markiert einen Meilenstein bei den Docemus Privatschulen. „Diese Entwicklung bietet unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur Zugang zu einer Fülle von Unterrichtsmaterialien und -medien, sondern fördert auch ihre individuellen Lernwege und stärkt ihre Selbstständigkeit. Lehrkräfte können nun den Unterricht noch attraktiver gestalten und Inhalte auf vielfältige Weise präsentieren, während die Schülerinnen und Schüler individueller am Lernprozess teilnehmen können.“

Medienkompetenz im Fokus

„Ein zentraler Aspekt dieses Schrittes ist die Stärkung der Medienkompetenz, die an unseren Schulstandorten von entscheidender Bedeutung ist. Durch die gezielte Integration von Medieninhalten in unsere Lehrpläne verfolgen wir das Ziel, Schülerinnen und Schülern nicht nur den sinnvollen Umgang mit Technologie beizubringen, sondern sie auch zu kritischen und reflektierten Nutzern zu erziehen.“

Unternehmen aus der Region

Interessierte können sich gerne auf der Webseite docemus.de informieren.