Regionen

Frankfurt kauft lokal
Es darf auch mal ein Thriller sein
Jan Micklich, Chef der Ulrich-von-Hutten-Buchhandlung, hat drei Fest-Favoriten

Jan Micklich und seine Fest-Favoriten Foto: jko
Leseratten werden sich wieder auf die langen Winterabende freuen. Dann ist Muße und Gelegenheit, endlich wieder ein Buch in die Hand zu nehmen. Vielleicht eins, dass zum Weihnachtsfest auf dem Gabentisch liegt? Jan Micklich, Chef der Ullrich von Hutten-Buchhandlung im Oderturm, hält für den Fototermin zwei Bücher in den Händen. Und postiert sich vor dem neuen Jahreskalender 2022 von Winfried Mausolf. Der 81-jährige Meisterfotograf aus Frankfurt brachte dieser Tage seinen 29. Jahreskalender heraus. Zwischen knapp 300 Motiven hatte er für den aktuellen Kalender zu entscheiden. „Bei Winfried Mausolf spürt man die Heimat- und Naturverbundenheit. Der Kalender 2022 bietet einen intensiven und farbenfrohen Blick auf die Stadt und das Umland im Wechsel der Jahreszeiten“, schwärmt der Buchhandlungs-Chef. Vom eingeschneiten Lebus mit der Oder (Januar), geht es über leuchtend gelbe Rapsfelder bei Booßen (April) bis hin zu einer rot-violett eingefärbten Landschaft bei Genschmar (November).Auch ganz lokal ist „Gesichter (m)einer Stadt“, ein 126 Seiten starker Porträt-Bildband mit zahlreichen Lese-Geschichten von Jörg Kotterba. „Es ist ein Buch von Frankfurtern über Frankfurt mit Frankfurtern“, bringt es Jan Micklich auf den Punkt. Seit knapp zwei Wochen ist „Gesichter (m)einer Stadt“ im Buchhandel und findet seine Freunde.Unbedingt lesen sollten Freunde eines Thriller und eines actiongeladenen Romans „Die letzte Entscheidung“ des britischen Autoren Ken Follets. Im spannenden Buch begegnen sich Heldinnen und Schurken, falsche Propheten und mutige Kämpfer, Liebe und Hass. „Das Buch ist atemberaubend – und ein Weckruf“, informiert Jan Micklich. Seit Mai 2011 ist die Ullrich von Hutten-Buchhandlung in festen Händen der Buchhändler-Familie Micklich. Von Vater Falko hat Sohn Jahn längst das Zepter übernommen. Ihm stehen zwölf Mitarbeiter, darunter zwei Auszubildende, zur Seite. Auf 800 Quadratmetern Verkaufsfläche sind bis zu 20 000 Artikel zu finden. Es lockt eine Kaffeeecke. Mit Blick aufs Fest weiß Jan Micklich aus Erfahrung, dass hochwertige Bildbände und Atlanten besonders gern gekauft werden. Auch Gutscheine zum Einkauf bei Hutten, aber auch in Geschäften der Innenstadt sind dort zu haben. jkoUlrich von Hutten-BuchhandlungLogenstraße 8 (Oderturm)Mo bis Frei 9:30 bis 19 Uhr, Sa 9:30 bis 18 UhrE-Mail: info@huttens.deTel. 0335/387170