Sommerfest im Frühling in Letschin

Feste feiern um Letschin

Sommerfest im Frühling in Letschin

Sommerfest der Oderbruchgemeinde am 1. und 2. Juni 2024 mit buntem Bühnenprogramm: Beachvolleyballturnier, Gaudi-Olympiade der Kita, Kegelbahn, Fußball-Dartwand, Hüpfburgen und vieles mehr.

Auch viele spannende Fußballspiele wird es beim Sommerfest an diesem Wochenende in Letschin geben. Foto: Archiv/Tim Steinicke

04.06.2024

Letschin. Offiziell hat er zwar noch gar nicht begonnen, der Sommer. Doch die Letschiner sind in Manchem ihrer Zeit voraus. So auch, wenn es ums Feiern geht. Bereits an diesem letzten Mai-/ersten Juniwochenende lädt die Oderbruchgemeinde zum Sommerfest ein.

Los ging es bereits am Freitag mit dem Fußballspiel SV Grün-Weiß Letschin 1922 (Ü35) gegen SV Germania Lietzen (Ü35) Und am Abend sorgte dann die 10. Rasentraktor-Meisterschaft für ordentlich Gaudi.

An diesem Samstag, dem 1. Juni, beginnt das offizielle Sommerfest-Treiben um 14 Uhr Zuvor, um 10 Uhr steht allerdings bereits ein Beachvolleyball-Turnier auf dem Programm.

Ab 14 Uhr gibt es dann Tischtennis (offene Spiele), eine Gaudi-Olympiade der Kita, de Oderbruch-Triathlon, Darts (offene Spiele), verschiedene Leichtathletik-Wettkämpfe und Kegelbillard (offene Spiele). Um 16 Uhr startet das Fußballspiel SV Grün-Weiß Letschin (Herren) gegen SG Rot-Weiß Neuenhagen (Herren).

Besucherattraktionen sind zudem eine Kegelbahn, eine große Fußball-Dartswand, Hüpfburgen und Soccer-Court.

Das Bühnenprogramm bestreiten in Folge ab 14 Uhr die Kita Bienenschwarm Ortwig und die Kita Letschin sowie die Tanz Kids Boberhaus und die Abteilung Karate vom SV Grün-Weiß Letschin 1922Am Abend sind ab 19.22 Uhr die Oktoberfest-Spitzbuben zu erleben.

Am Sonntag, dem 2. Juni, startet um 11.30 Uhr das Fußballspiel SV Grün-Weiß Letschin 1922 (C-Junioren) gegen SG Hangelsberg I (C-Junioren). Und um 14 Uhr treten die Frauen des SV Grün-Weiß Letschin 1922 gegen die Damen vom VfB Steinhöfel an.

Natürlich wird während des gesamten Sommerfestes auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.

MOZ.de Folgen