Feste feiern in Fürstenwalde & Umgebung

EDEKA Förster: So wird die Weihnachtszeit zur Genusszeit

Von prall gefüllter Vorratskammer über asiatisches Festmahl bis hin zu weihnachtlichen Veranstaltungen - Anregungen für Advent und Weihnachten in der Region rund um Fürstenwalde

Herr Sim vom Restaurant am Dom Foto: Roland Pirke

19.11.2025

Nur noch gut fünf Wochen, dann ist Weihnachten, Ende November beginnt die Adventszeit.

Also ist es nun ein idealer Zeitpunkt, um ohne Hektik zu planen: Was kommt auf den Tisch, wann wird eingekauft, wo holen wir uns Weihnachtsstimmung?

Wer jetzt vorsorgt, hat an den Feiertagen den Kopf frei für das Wichtigste: Zeit mit den Liebsten.

Plätzchenzutaten, Naschereien für den Nikolausstiefel, Getränke für die Familienrunde und alles fürs Festessen lassen sich gut schon jetzt einplanen.

Unter dem Motto „Feste feiern in Fürstenwalde und Umgebung“ laden in diesem Jahr vor allem EDEKA Förster und das China-Restaurant am Dom dazu ein, den Festgenuss entspannt anzugehen.

Duft von Zimt und Vorfreude - Vorräte füllen bei EDEKA Förster

Bei EDEKA Förster mit Filialen in Fürstenwalde, Müncheberg und Lunow-Stolzenhagen gibt es bereits jetzt alles, was nach Advent und Weihnachten schmeckt: Gebäck und Kuchen, Schokolade und Süßigkeiten für Stiefel und bunten Teller, klassische Beilagen wie Grünkohl und Rotkohl, tiefgekühlte Festtagsbraten, Konserven und Backzutaten vom Mehl bis zur Vanille. Auch Wein und Sekt für den festlichen Anstoß können frühzeitig im Einkaufswagen landen.

Unternehmen aus der Region

Wer seine Vorratskammer nach und nach füllt, erspart sich die große Einkaufsschlacht kurz vor dem Fest. Wenn an Heiligabend der Braten im Ofen schmort und es nach Zimt und Orangen duftet, ist das meiste schon erledigt und es bleibt Zeit für Bescherung, Spiele und Gespräche im Kerzenschein.

Festmahl mit fernöstlicher Note-Schlemmen im China-Restaurant am Dom

Nicht alle stehen an den Feiertagen gern stundenlang in der Küche. Das China-Restaurant am Dom in Fürstenwalde ist seit Jahren eine beliebte Adresse, um sich einfach an einen gedeckten Tisch zu setzen. Das täglich wechselnde asiatische Buffet bietet eine große Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten, knuspriger Ente, Gemüse- und vegetarischen Speisen sowie süßen Nachspeisen - ideal, um sich einmal quer durchzukosten.

Wer lieber à la carte bestellt, findet zahlreiche Klassiker der asiatischen Küche für Familie, Freunde oder ein gemütliches Essen „zwischen den Jahren“. Für Feiern ab zehn Personen kann außerdem ein Buffet zum Mitnehmen bestellt werden - das Wohnzimmer wird zur Festtafel, ohne Kochstress. Reservierungen und Bestellungen nimmt das Team des China-Restaurants am Dom unter Tel. 03361/711301 entgegen.

Lichterglanz in der Region - Adventszauber rund um Fürstenwalde

Zum Festgenuss gehören auch Lichter, Musik und ein heißer Becher Punsch. In und um Fürstenwalde sorgen mehrere Veranstaltungen für Adventsstimmung.

Der „Weihnachtsmarkt mit offener Werkstatt“ in der Keramikwerkstatt Fürstenwalde lädt am Samstag, 6. Dezember, von 10 bis 17 Uhr zum Stöbern ein. Handgemachte Keramik, Kunsthandwerk und kleine Leckereien schaffen eine persönliche, gemütliche Atmosphäre.

Ebenfalls am 6. Dezember, von 14 bis 19 Uhr, findet der Hangelsberger Adventsmarkt statt - mit Ständen, Musik, Kulinarik und Programm für Kinder. Wer Dorfcharme und kurze Wege mag, ist hier genau richtig.

Ein besonderer Ausflugstipp ist die Spreewaldweihnacht „Zwei Märkte - eine Kahnfahrt“ in Lübbenau und Lehde. An den Wochenenden 29./30. November sowie 6./7. Dezember 2025 verbindet eine winterliche Kahnfahrt die Hafenweihnacht im Großen Spreewaldhafen mit dem historischen Weihnachtsmarkt im Freilandmuseum Lehde. So wird der Weihnachtseinkauf zum kleinen Erlebnis.

Natürlich wird auch rund um den Dom St. Marien wieder ein in Fürstenwalde Weihnachtsmarkt mit Buden, Musik und Glühwein stattfinden; die genauen Termine gibt die Stadt rechtzeitig bekannt.

„Das Wichtigste an Weihnachten sitzt mit am Tisch“

Ob Gänsebraten, Raclette, asiatisches Buffet oder üppiger Plätzchenteller - entscheidend ist am Ende, wer mit am Tisch sitzt. Ein gut vorbereiteter Vorrat von EDEKA Förster, ein festlicher Besuch im China-Restaurant am Dom und ein paar Ausflüge auf die Weihnachtsmärkte der Region sind wunderbare Zutaten. Das eigentliche Fest entsteht, wenn Kerzenschein, Lichterglanz und Lieblingsmenschen zusammenkommen.

Von Marie Lindner