Warum schmeckt Matjes, der ja zu den Heringen gehört, eigentlich erst im Hochsommer so richtig gut? Heringe braucht zum Wachsen Futter, ausreichend Plankton im Meer gibt es erst ab Mitte Mai/Anfang Juni in Hülle und Fülle. Wenn das Wetter schlecht ist, sorgt dies dafür, dass der beste Erntezeitpunkt ein wenig nach hinten rückt. Ein Hering wird nämlich erst ab 18 % Fett zum guten Matjes, vorher schmeckt er noch hart und spröde.
Herr Gaideck, Namensgeber von DER GAIDECK, seit 1990 Matjesfachmann weiß: Matjes sollte zart, mild und wohlschmeckend sein, was nur bei ausreichend fetten Fischen gelingt. 100 Gramm Matjes enthalten etwa vier Gramm Omega-3-Fettsäuren, ein Vielfaches des empfohlenen Tagesbedarfs. Aufgrund des hohen Fettgehalts können Matjes nur von Hand filetiert werden, da Maschinen damit nicht zurechtkommen. Matjes gilt als gesund, da der Verzehr von Fisch nachweislich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt. Bei DER GAIDECK in Hermsdorf gibt es bereits seit 1990 holländischen Spitzenmatjes zum Verwöhnen.
PM/MME