
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Ausbildungsinteressierte,
wie geht es nach der Schule für euch weiter? Ausbildung? Studium? Praktikum? Orientierung? Antworten und Ideen liefert euch der Berufemarkt Westbrandenburg - und das nun schon zum 25. Mal!
Was diese Messe besonders macht? Hier spricht niemand über Berufe - hier redet man mit denen, die sie tagtäglich ausüben. Viele Unternehmen bringen ihre Azubis mit, damit ihr ehrlich, direkt und auf Augenhöhe erfahren könnt, wie der Berufsalltag wirklich aussieht. Keine Hochglanzbroschüren, sondern echte Einblicke.
Auch in diesem Jahr laden euch mehr als 100 Aussteller ein, ihre Berufsfelder zu entdecken, Fragen zu stellen und Kontakte für Praktika oder Bewerbungen zu knüpfen. Nutzt die Gelegenheit, um euch inspirieren zu lassen und herauszufinden, welcher berufliche Weg zu euch passt.


Landkreis Havelland

Stadt Premnitz

Stadt Rathenow

Und es geht noch weiter: Am 8. Oktober 2025 öffnen im Rahmen der „Offenen Unternehmensbesuche“ erneut zahlreiche Betriebe der Region ihre Türen für euch. Bei geführten Besichtigungen erhaltet ihr spannende Einblicke hinter die 1 Kulissen und gewinnt einen - praxisnahen Eindruck. Eure persönliche Tour könnt ihr - euch unter www.was-willstdu-lernen.de individuell zusammenstellen.
Zum 25. Jubiläum danken wir allen Beteiligten, Ausstellern, Lehrkräften und Unterstützern, die den Berufemarkt über all die Jahre begleitet und stetig weiterentwickelt haben. Und euch, liebe Jugendliche, möchten wir ermutigen: nutzt dieses Angebot, traut euch, Fragen zu stellen und neue Möglichkeiten zu entdecken. Vielleicht beginnt genau hier euer Weg zu eurem Traumberuf.
Ausbildungsbroschüre
Die Ausbildungsbroschüre der Wirtschaftsregion Westbrandenburg gibt einen Überblick über das vielfältige Angebot an Ausbildungs- und Studienplätzen in der Region. Unternehmen stellen sich und ihre Angebote in Form von übersichtlichen Steckbriefen vor und präsentieren die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten, die sich in den verschiedenen Branchen und Unternehmen der Wirtschaftsregion bieten. Die Ausbildungsbroschüre erscheint jährlich im September und informiert über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im nachfolgenden Ausbildungsjahr. Die Broschüre wird kostenlos an Schulen und unter anderem bei den beiden Veranstaltungen„Berufemarkt Westbrandenburg“ sowie „Offene Unternehmensbesuche“ verteilt. Zudem ist sie bei verschiedenen Einrichtungen der Berufsorientierung sowie den Partnern der Wirtschaftsregion Westbrandenburg erhältlich.
wrwb