BERNAU MEINE STADT

Bernauer Stadtmauerlauf 2025

Am 25. Mai kehrt der Bernauer Stadtmauerlauf im Stadtpark zurück! Laufe entlang der Stadtmauer in verschiedenen Altersklassen. Anmeldung bis zum 18. Mai möglich. Spaß, Sport und Teamgeist für Groß und Klein!

26.04.2025
Der Traditionslauf führt immer entlang des Wahrzeichens, der Bernauer Stadtmauer. Foto: Benedikt Kniehl
Der Traditionslauf führt immer entlang des Wahrzeichens, der Bernauer Stadtmauer. Foto: Benedikt Kniehl

Am 25. Mai feiert der Bernauer Stadtmauerlauf im Stadtpark sein Comeback. Der Traditionslauf führt immer entlang des Wahrzeichens, der mittelalterlichen Bernauer Stadtmauer. Bis eine Woche vor dem Lauf können sich alle interessierten Läufer - Bernauer oder Nicht-Bernauer, anmelden. Die einzelnen Läuferinnen und Läufer starten je nach Alter ab 11 Uhr gestaffelt

„Der Bernauer Stadtmauerlauf eignet sich für jede Altersklasse. Es gibt insgesamt vier Läufe“, erzählt Bernaus Sportbeauftragter Benedikt Kniehl. Der Bambinilauf startet um 11 Uhr. Die Kinder bis 6 Jahren laufen eine Runde, die insgesamt 484 Meter misst. „Aufgrund des jungen Alters darf je ein Familienangehöriger mitlaufen. Denn gerade die Kleinsten verlässt manchmal doch der Mut, wenn es an den Start geht“, so der Sportbeauftragte.

Der Kinderlauf für die Altersgruppe 6 bis 18 Jahren beginnt gegen 11.15 Uhr. Die älteren Kinder und Jugendlichen laufen zwei Runden, also insgesamt 968 Meter. Im Anschluss ist der Start für den Einzellauf und Teamlauf für 11.30 Uhr geplant. Die Einzelläufer laufen im Stadtpark und entlang der Stadtmauer über insgesamt drei Runden eine Strecke von 4.860 Meter. Beim Teamlauf können Firmen oder sonstige Teams mit bis zu 5 Läufern an den Start gehen und dieselbe Strecke von 4.860 Metern absolvieren.

Sowohl beim Einzellauf als auch beim Teamlauf können sich die drei Erstplatzierten auf Auszeichnungen und Pokale freuen. Beim Teamlauf wird die Wertung wie folgt vollzogen: Die Zeiten der ersten vier Läufer, die im Ziel ankommen, werden addiert. Somit wird die Zeit des fünften Läufers nicht gewertet.

Anmeldung bis zum 18. Mai

Der Stadtmauerlauf eignet sich für Läuferinnen und Läufer aller Erfahrungsstufen. „Ich hoffe, dass sich bis zum 18. Mai noch viele, viele Sportbegeisterte anmelden! Als sportliches Event kann ich den Stadtmauerlauf nur empfehlen, denn die Laufenden machen etwas für die eigene Gesundheit. Gemeinsam laufen macht außerdem viel Spaß und der Teamlauf im Speziellen fördert das Miteinander und schafft Erinnerung. Alle Teilnehmenden können sich auch auf eine Urkunde und Medaillen als Beweis für die Teilnahme freuen“, so der Sportbeauftragte.

Unternehmen aus der Region

Die Anmeldung für den Stadtmauerlauf erfolgt digital bis zum 18. Mai unter der Adresse www.ziel-zeit.de . Unter der Rubrik Anmeldung bitte den Stadtmauerlauf und die Strecken- bzw. Laufart wählen. Die Kinderläufe sind kostenfrei, benötigen aber dennoch eine Anmeldung. Der Einzellauf schlägt mit 5 Euro je Läufer zu buche, der Teamlauf mit 20 Euro je Team.