Der neue Kia Sportage

Auto des Jahres 2021 - Eisenhüttenstadt/Beeskow

Der neue Kia Sportage

Inspiriert dich immer wieder

Die fünfte Generation des Kia Sportage macht Innovation erlebbar. Überzeuge dich selbst im Fischer Autohaus.

08.03.2022

Ein SUV für Europa. Und für dich.  Das gab es in der Geschichte von Kia bisher noch nicht: Bei der Entwicklung des neuen Kia Sportage haben die Designer und Ingenieure die Ansprüche und Erwartungen europäischer Kunden in einer eigenen Version umgesetzt. Ein Indiz dafür, wie wichtig man Kunden bei Kia nimmt. Wie es sich für die Marke gehört, die sich der Inspiration durch Bewegung verschrieben hat, gibt man dem neuen Kia Sportage ein gehöriges Maß an Inspirationspotenzial mit auf den Weg – von dem sich die Interessenten jetzt bei einer Begegnung mit dem SUV-Newcomer im Fischer Autohaus begeistern lassen können. Was dabei auf den ersten Blick deutlich wird: die dynamische Präsenz des neuen Kia Sportage. Basierend auf der Kia Designphilosophie der „vereinten Gegensätze“ gelingt dem SUV ein gleichermaßen markanter wie emotionaler Auftritt, der für Aufmerksamkeit sorgt. Das beginnt an der Front mit dem groß dimensionierten, hochwertigen schwarzen Kühlergrill sowie weiteren Blickfang-Elementen wie dem LED-Tagfahrlicht in Bumerang-Form und adaptiven LED-Scheinwerfern. Dass sein Name Programm ist, beweisen auch die sportlich geprägte Silhouette und das kraftvolle Steilheck, das durch die verbindende Leiste zwischen den innovativ gestalteten Rückleuchten noch an optischer Breite und Selbstbewusstsein gewinnt. Ein Look, der Dirk Fischer vom Fischer Autohaus schwärmen lässt: „Der neue Kia Sportage zeigt für mich, wie man ein bekanntes und beliebtes SUV auf den Weg in die Zukunft bringt – optisch wie technologisch. Hinter seinem unverwechselbaren Design verbirgt sich modernste Antriebstechnik mit verschiedenen nachhaltigen Optionen.“ 

Der neue Kia Sportage-2
Neu im Team, Karsten Fritschke (rechts)
 

Mit der Kraft zu inspirieren.

Innovation hat seit jeher Tradition beim Kia Sportage – was die neue Generation auch im Hinblick auf die zur Verfügung stehenden Antriebe unter Beweis stellt: Neben Benzin- und Dieselvarianten mit moderner 48-Volt-Mildhybridtechnologie ist dank der neu entwickelten Plattform nun auch eine Plug-in-Hybridversion verfügbar. Die 132 kW (180 PS) des starken 1,6-Liter-Turbobenziners ermöglichen zusammen mit dem 66,9-kW-Elektromotor eine kraftvolle Systemleistung von 195 kW (265 PS). Effiziente und schadstoffarme Turbobenziner und Turbodiesel, teils mit 48-Volt-Mildhybridtechnologie, komplettieren die Palette und sorgen bei Kunden für eine umfangreiche Auswahl. Mehr Entscheidungsspielraum bieten darüber hinaus Handschalt und Automatikgetriebe sowie Zwei- oder Vierradantrieb, wobei sich der Allradantrieb dank der neuen „All-Terrain Mode“-Funktion im Plug-in-Hybrid optimal an unterschiedliche Untergründe (Sand, Matsch, Schnee) anpasst.

Freiraum für Ideen.

Wer entspannt unterwegs ist, findet immer wieder neue Augenblicke der Inspiration – und genau darum geht es im fahrerorientierten Innenraum des neuen Kia Sportage. „Mit ihm erlebt man Komfort und Konnektivität auf einem völlig neuen Niveau“, freut sich auch Karsten Fritschke vom Fischer Autohaus und verweist insbesondere auf das beeindruckende neue Panoramadisplay: Mit zwei 12,3-Zoll-Bildschirmen macht es das Cockpit zur digitalen Kommandozentrale. Ein exklusives Ambiente, in dem auch Ergonomie und Funktionalität großgeschrieben werden – unter anderem durch ein flexibles Laderaumvolumen von bis zu 1.780 Litern1 (je nach Antriebsvariante). Dass der neue Kia Sportage das gute Gefühl seiner Insassen auch durch eine umfangreiche aktive und passive Sicherheitsausstattung bewirkt, versteht sich bei diesem modernen SUV von selbst.

Bereit für mehr.

Mit neuen und teilweise verbesserten Assistenzsystemen unterstützt der neue Kia Sportage seinen Fahrer in vielen Aspekten des Alltags – und zeigt gleichzeitig, wie mühelos Mobilität sein kann. Ein Plus an Bequemlichkeit und Sicherheit, das den SUV für Dirk Fischer vom Gefährt zum Gefährten werden lässt: „Mit intelligenten Helfern wie dem Autobahnassistenten2, der navigationsbasierten adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage2 oder dem Kollisionsvermeidungsassistenten2 fürs Ausparken bringt der neue Kia Sportage starke Unterstützung an den Start!“ Und ergänzt: „Es ist schon beeindruckend, wieviel Fortschritt in diesem Fahrzeug steckt. Selbst als Auto-Fachmann ist man immer wieder aufs Neue überrascht.“

1 Nach VDA, bei umgeklappter Rücksitzbank.
2 Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle.
3 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

 

Kraftstoff verbrauch Kia Sportage 1.6 T-GDI 2WD (Benzin, Manuell), 110 kW (150 PS), in l/100 km: innerorts 7,6; außerorts 5,5; kombiniert 6,3. CO2-Emission: kombiniert 144 g/km. Effzienzklasse: B.3

Kia Sportage Plug-in Hybrid 1.6 T-GDI AWD (Benzin/Strom, Automatik), 195 kW (265 PS), Kraftstoff verbrauch in l/100 km: kombiniert 1,6. Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,5. CO2-Emission: kombiniert 36 g/km. Effzienzklasse: A+++.3