- Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Auto und Straße und auch im Sommer ist die Wahl der richtigen Pneus entscheidend.
Experten empfehlen, bei Temperaturen über 7 Grad Celsius auf Sommerreifen unterwegs zu sein. Das Fahrzeug lässt sich dann deutlich besser kontrollieren.
Armin Kistner, Technikexperte bei einem Reifenhersteller, erklärt: "Der Unterschied liegt vor allem in der Gummimischung. Während Winterreifenprofile weich bleiben, um bei Kälte flexibel zu sein, sind Sommerreifenprofile härter.
Bei wärmeren Temperaturen und besonders bei höheren Geschwindigkeiten verbessert sich dadurch die Fahrzeugstabilität, da sich die 1 Lauffläche weniger verformt - das sorgt für ein direkteres Fahrgefühl Bremswege.“ und kürzere
Noch ein Plus: Durch die härtere Gummimischung von Sommerreifen verringert sich auch der Rollwiderstand was den Kraftstoffverbrauch und den Verschleiß senkt. txn