Der Freiwilligendienst beginnt am 1. März 2023 und dauert sechs oder zwölf Monate, wie die Deutsche Unesco-Kommission informiert. Die Organisation betreut das vom Auswärtigen Amt geförderte Projekt. „Kulturweit“ bietet jungen Menschen zwischen 18 und 26 Jahren die Möglichkeit, sich in den Bereichen Kultur, Natur und Bildung auf der ganzen Welt zu engagieren.
TeilnehmerInnen können beispielsweise die Arbeit von Schulen und Kultureinrichtungen, Unesco-Nationalkommissionen und Naturerbestätten kennenlernen. Wer nach der Schule ins Ausland möchte, kann sich auch zu weiteren öffentlich geförderten Programmen informieren. Dazu gehören etwa der entwicklungspolitische Dienst "weltwärts" oder das Europäische Solidaritätskorps. dpa