Zweite Praxis für AtlasEnergie n.G.® eröffnet

Adventszeit am Scharmützelsee

Zweite Praxis für AtlasEnergie n.G.® eröffnet

Ausbau der alternativen Schmerzbehandlung in Bad Saarow

02.12.2021

Bad Saarow. Sowohl funktionale Dysbalancen als auch psychologische Aspekte sorgen für Schmerzen; oftmals lösen sie sogar chronische Beschwerden aus. Die Behandlungsmethode der „AtlasEnergie nach Gräber®“ verortet diese mehrheitlich am ersten Halswirbel, auch Atlas genannt. Die Behandlung beseitigt zunächst den Schiefstand; anschließend kann der Rest genesen. Herumgesprochen hat sich die Wirksamkeit der Methode zweifelsohne, denn die Praxis für AtlasEnergie nach Gräber® am Bahnhofsplatz 10 in Bad Saarow platzt aus allen Nähten.Weitere Praxis in den gleichen RäumenSo kommt es Hans-Gerd Gräber – Namensgeber der Methode, Praxisgründer und Leiter des gleichnamigen Lehrinstituts – gerade recht, dass seine Meisterschülerin des ersten Ausbildungslehrgangs, Monika Sattler, nun eine eigene Praxis eröffnet hat. Diese ist zwar ebenfalls am Bahnhofsplatz 10 zu finden, fungiert jedoch komplett eigenständig. Die Inhaberin Monika Sattler kam ursprünglich als Patientin, gesundete rasch und entschied sich in der Folge zur Ausbildung als Atlas-Energetikerin am Institut.Schulmedizin konnte nicht helfenDie zuvor als Ernährungsberaterin tätige Fachfrau erklärt ihren Entschluss so: „Da ich selbst jahrelange Symptome wie Kieferschmerzen, Kopfschmerzen, Tinnitus, Benommenheit, Schmerzen im gesamten Rücken und den Knien sowie Schwindel durch die AtlasEnergie loswurde, war mir schnell klar, ich will anderen Menschen ebenso effizient und nachhaltig damit helfen. Denn der schulmedizinische Weg, in meinem Fall vertreten durch Physiotherapie, Orthopädie, Osteopathie und Chiropraktik sowie diverse Medikationen, konnte mir persönlich nicht weiterhelfen; und wenn doch, dann verschaffte er mir nur kurzfristige Linderung.“Eigene NuanceZwei Jahre lang dauerte ihre Ausbildung, seit einem Jahr behandelt sie Betroffene nun als selbstständige Atlas-Energetikerin. Immer wieder fasziniert sie die so sanfte, angenehme und gleichzeitig wirkungsvolle Methode aufs Neue. Dabei bringt jede Atlas-Energetikerin und jeder Atlas-Energetiker eigene Nuancen in die Arbeit ein. So versucht Monika Sattler sich stets in ihre Patienten hineinzuversetzen, um sich ein besseres Bild ihres Leidens zu machen. Dies passiere automatisch immer dann, wenn der Mensch vor ihr sitze, so ihre Beschreibung. Ihr sei es enorm wichtig, Betroffenen das Gefühl zu geben, in ihrer Praxis verstanden und ernst genommen zu werden.Monika Sattler liebt die tägliche Arbeit mit PatientenAtlas-Energetikerin Monika Sattler liebt den ganzheitlichen Ansatz der Methode. Alles sei miteinander im Körper verbunden, etwa durch Muskeln, Nerven und Faszien. So würden in der Praxis nicht nur Atlas-Schiefstände, Beckenschiefstände oder Beinlängendifferenzen behoben, nein, die Behandlung könne sich auf Symptome im und am ganzen Körper auswirken. Alles im System werde schon nach der ersten Behandlung neu sortiert, strukturiert und geordnet, schwärmt die 42-Jährige. Dabei betont die Gesundheitsexpertin, dass die AtlasEnergie keine Konkurrenz zu Therapien wie Physiotherapie und Osteopathie darstelle. Im Gegenteil, sie arbeite eng mit Physiotherapie-, Arzt-, Heilpraxis- und Osteopathie-Praxen in der Region zusammen. Viele würden ihre Patienten begleitend zu ihr schicken, so Monika Sattler freudig.www.atlas-energie-badsaarow.de