Angermünde leuchtet

Adventszeit in Angermünde: Lichterglanz in der Innenstadt

„Angermünde leuchtet“ am 28.11: Auftaktprogramm, Geschenkideen der Innenstadthändler, Rabatten, Handarbeitsangeboten, Chor, Schlemmerständen & Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung

Beliebter Start in den Advent: Die Innenstadt erstrahlt im Glanz der Weihnachtsbleuchtung und bei den Aktionen der Innenstadthändler, was die Angermünder gern mit ihrem Besuch honorieren. Fotos: Michael-Peter Jachmann

24.11.2025

Ja, ist denn schon wieder Advent? Allen, für die das Jahresende und damit die schönste Zeit des Jahres doch immer schneller kommt als erwartet, geht jetzt wieder ein Licht auf: „Angermünde leuchtet“ markiert am 28. November den Start in diese besondere Zeit.

Pünktlich eine Woche vor dem Gänsemarkt machen die Angermünder Innenstadthändler auf sich aufmerksam. „Angermünde leuchtet“ - die Lichteraktion zum Start in die Adventszeit ist inzwischen schon zu einer kleinen Tradition geworden. Erneut haben sich die Händler in der Innenstadt zusammengetan, um jeder für sich und doch alle zusammen deutlich zu machen: „Shoppen, das geht auch bei uns!“

Unternehmen aus der Region

Geschenkideen vor Ort

Mit viel Licht wollen sie in Erinnerung rufen, dass es sich auch in der Region rentiert, in den Geschäften nach Angeboten zu schauen. Das kann sich lohnen, insbesondere für diejenigen, die noch keine Ideen für ein Präsent auf dem Gabentisch haben. „Mit Schmuck und Uhren kann man zum Beispiel vielen eine Freude machen“, weiß Uhrmachermeister Olaf Zimmermann, der viel Auswahl zu bieten hat. Uhren mit Farbe oder Ohrringe in Tropfenform seien aktuell gut nachgefragt. Und neue Uhrenkollektionen warten ebenfalls auf modebewusste Träger/-innen. 

Modisch geht's auch bei Britta Kadereit zu, die in der Innenstadt einen Schuhladen und ein Bekleidungsgeschäft betreibt und damit praktisch von Kopf bis Fuß für einen tollen Auftritt sorgen kann. Ganz klar, auch sie ist mit dabei, wenn die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt offiziell eingeschaltet und damit die Adventszeit eingeläutet wird.„Egal, ob für das Fest in der Familie oder für den Winter im allgemeinen, wir haben was im Angebot“, lässt die Fachfrau wissen.

Unternehmen aus der Region

Auch Kathrin Klopsch von Optiker Heidecke unterstützt: die Aktion der Innenstadthändler. Bei ihr gibt's satte Rabatte, wenngleich die meist nicht gleich genutzt werden. „Für uns ist ,Angermünde leuchtet' der Auftakt in die Vorweihnachtszeit, in , der wir uns natürlich auch viel Zeit für Service und Beratung nehmen“, sagt sie. Ähnlich sieht man es am anderen Ende der Berliner Straße. 

Zusammen im großen Chor: Die Angermünder Stadtsänger stimmen an und laden zum Mitsingen ein.
Zusammen im großen Chor: Die Angermünder Stadtsänger stimmen an und laden zum Mitsingen ein.

Bei Beate Lange vom Tabakgeschäft Wenzel gibt's neben Zeitschriften, Lotto und Tabak auch über den Aktionstag hinaus viele süße und durchaus auch hochprozentige Geschenkideen. Und eine besondere Aktion im Vorfeld des Nikolaustages: „Wir sammeln bis zum 5. Dezember alle Nieten bei den Rubbellosen. Und mit etwas Glück kann bei der erneuten - Verlosung aus der Niete doch noch ein Gewinn werden“, macht sie Lust, beim Aktionstag am nächsten Freitag sein Rubellosglück zu versuchen. 

Ein kleines, aber feines Geschäft für alle Liebhaber der Handarbeit befindet sich in der Rosenstraße. Bei Valentina Diser gibt's Wolle, Stoffe, Nähzeug, Gestricktes, Schals und Mützen, Kissenbezüge und natürlich auch Bastelsets, mit denen die Jüngsten ins Stricken, Häkeln und Sticken eingeführt werden können. Was es aber auch gibt, das sind gute Tipps, Hilfe und Anleitung für Anfänger, unter anderem im Strickkreis, der sich regelmäßig in ihrem Geschäft in der Rosenstraße trifft. Die Platzkapazitäten hier sind zwar begrenzt, Valentina Diser aber freut sich, wenn sie nicht zuletzt durch den Aktionstag weitere Menschen für Handarbeiten interessieren.

Unternehmen aus der Region

Vitales Zentrum wichtig

Etwas abseits des Geschehens, aber dennoch dabei ist Sven-Olav Paentzer von der Allianz-Vertretung am Markt. „Wir unterstützen die Händler, denn eine vitale Innenstadt ist wichtig“, unter- streicht der Versicherungsfachmann, dem die regionale s Verbundenheit sehr wichtig à ist. Deshalb verknüpft er seine Weihnachtsaktion - Rabatte bei Abschluss einer neuen Versicherung - auch mit einem Weihnachtsgeschenk für seine Kunden von Händlern aus der Innenstadt.

Der Schwerpunkt von „Angermünde leuchtet“ liegt, wie der Name schon sagt, auf dem Anschalten der städtischen Weihnachtsbeleuchtung. Und auch die Städtischen Werke machen mit: „Pünktlich am 28. November wird auch die Illumination unserer Zentrale eingeschaltet und dann startet für uns die heiße Phase der Vorbereitung für den diesjährigen Kinderweihnachtsmarkt, der eine Woche später beginnt“, informiert Christian Mercier vom städtischen Energieversorger. 

Unternehmen aus der Region

Jedes Jahr findet das Licht am Gebäude viele Bewunderer. Ebenso wie die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt, die von den Mitarbeitern des Bauhofes bereits in der vergangenen Woche angebracht wurde. Mit einem feierlichen Akt wird's ab dem 28. November dann hell in der Innenstadt. Begleitet wird das von dem großen Chor, an dem alle Angermünder teilnehmen können. Die Angermünder Stadtsänger und Uwe Schwanebeck gegen den Ton an und machen Lust auf einen gemütlichen Bummel mit vielen Schlemmerstationen in der Innenstadt.

Auf einen Blick

• Feierlicher Auftakt in die Adventszeit am Freitag, 28. November in der Innenstadt (Rosenstraße, Berliner Straße, Brüderstraße bis Markt)
• Aktion von 16 bis 19 Uhr
• Erst Aus, dann Ein: Die städtische Weihnachtsbeleuchtung wird feierlich angeschaltet. Für den richtigen Effekt wird's vorab kurz dunkel. Uwe
• gemeinsames Singen von Winter- und Weihnachtsliedern mit den Angermünder Stadtsängern und Schwanebeck an der Gitarre (Textzettel werden ausgeteilt, Kerzen oder andere Leuchtmittel können gern mitgebracht werden)
• Schlemmen und Beisammensein unter freiem Himmel