(jm). Ein spannendes sportliches Highlight hat es vor wenigen Tagen im Angermünder Ortsteil Mürow gegeben. Der heimische Dartclub war im Dorfgemeinschaftshaus Gastgeber für das Landespokal-Finale im sogenannten Steeldart. Vor Jahresfrist hatten die Mürower überraschend den brandenburgischen Cupwettbewerb gewonnen - nun waren sie selbst zwar nicht mit von der Partie; aber das Dartteam des Angermünder FC vertrat die uckermärkischen Farben, nachdem es im Viertelfinale die Mürower ausgeschaltet und danach auch das Halbfinale gewonnen hatte.

Von zahlreichen Fans des eigenen Vereins angefeuert, legten die Angermünder stark los. Je zwei Einzelsiege durch Steven Kauk und Steffen Peuse sowie ein Erfolg durch Alexander Berwing ergaben die 5:3-Führung des AFC nach den ersten beiden Einzelblöcken. Die Doppel wurden geteilt - 6:4.
Dann aber zeigten die Eisenhüttenstädter bärenstarke Konzentration, holten in der dritten Einzelrunde drei der vier Punkte und entschieden das Match durch drei Siege im letzten Block vorzeitig. Offizielles Endresultat war dann ein 11:7 für die Gäste.
Vor wenigen Wochen beendet wurde die Premierensaison der Steeldartliga Uckermark. Hier holte Team Mürow 1 mit 31 von 36 möglichen Punkten den Titel vor den Angermündern (28). In der weiteren Reihenfolge lagen Berkholz 1, Gerswalde, Prenzlau, Schönow, Hohenfelde, Passow, Mürow 2 und Berkholz 2 dahinter. „Bis Mitte Juli ist jetzt Meldefrist für die zweite Saison. Danach werden wir Ligastruktur und -modus beschließen“, sagt Mürows Vereinsvorsitzender Daniel Richter. Der bekam jetzt für sein gesamtes Team nicht nur den Meisterpokal, sondern auch ein großes Dankeschön für die Cup-Finalausrichtung. „Geniale Organisation“, würdigte der anwesende Ligenleiter Matthias Lindner den stimmungsvollen Dart-Nachmittag.